GEMEINDERAT Krattigen
16.07.2024 KrattigenRechtskraft der Versammlungsbeschlüsse
Die Beschlüsse der Gemeindeversammlung vom 5. Juni 2024 sind in Rechtskraft erwachsen:
• Jahresrechnung 2023
• Personalreglement, Totalrevision
• Mehrzweckgebäude Krattigen, Sanierung ...
Rechtskraft der Versammlungsbeschlüsse
Die Beschlüsse der Gemeindeversammlung vom 5. Juni 2024 sind in Rechtskraft erwachsen:
• Jahresrechnung 2023
• Personalreglement, Totalrevision
• Mehrzweckgebäude Krattigen, Sanierung Heizung
• Schulhausgasse und Schüpfgasse;
Sanierung Werkleitungen und Strassenbeleuchtung
Überbauungsordnung Morgenberg
Die Überbauungsordnung Morgenberg (Steinbruch Vigier) wurde im Frühjahr 2023 öffentlich zur Mitwirkung aufgelegt. Für Interessierte wurde eine Informationsveranstaltung durchgeführt. Nach Bereinigungen hat der Gemeinderat die Unterlagen im Mai 2024 zur kantonalen Vorprüfung verabschiedet und den Mitwirkungsbericht genehmigt.
Belagsarbeiten alte Gasse und Hofacherweg
Für die Belagsarbeiten in der alten Gasse, Bereich Türlimatte, hat der Gemeinderat die Aufträge vergeben und einen Verpflichtungskredit in der Höhe von rund 37 000 Franken verabschiedet. Zudem werden Sanierungsarbeiten am Hofacherweg im Umfang von rund 7000 Franken vorgenommen. Deren Ausführung erfolgt Mitte Juli 2024.
Neubau Trottoirüberfahrten und Erneuerung Strom- und Wasserleitung
Zur Steigerung der Verkehrssicherheit auf der Kantonsstrasse im Bereich der Gemeindeverwaltung und der Verzweigung Schulhausgasse werden durch den Kanton neue Trottoirüberfahrten erstellt und der Buswendebereich erneuert. In diesem Zusammenhang führt die BKW zwischen der Trafostation und dem Verteilkasten in der Schulhausgasse Arbeiten aus. Die Gemeinde erneuert bei dieser Gelegenheit die Trinkwasserleitung im Bereich Haslersbühl in Richtung Schulhausplatz mit einer Querung der Kantonsstrasse. Der Kredit in der Höhe von 90 000 Franken für die Arbeiten an der Wasserversorgung wurde in der Kompetenz des Gemeinderats genehmigt.
Umrüstung Beleuchtung
Die Beleuchtung im Gemeindesaal, in der Turnhalle und im Kindergarten wird auf LED umgerüstet. Der Gemeinderat hat die Arbeiten vergeben und die nötigen Kredite im Umfang von zusammen rund 55 000 Franken freigegeben.
Revitalisierung Längebodebach
Der Längebodebach soll voraussichtlich im nächsten Jahr revitalisiert werden. Das Gewässer wird offengelegt und erhält punktuell mehr Platz. Die Arbeiten werden zu einem grossen Teil durch Bund und Kanton sowie von Fonds unterstützt. Die Federführung liegt bei der Gemeinde Aeschi. Der Gemeinderat hat für die Restkosten zulasten Krattigens einen Beitrag im Umfang von rund 10 000 Franken zugesichert.
Solidarität mit Berggemeinden
Der Gemeinderat zeigt sich mit den von den Unwettern betroffenen Gemeinden im Berggebiet solidarisch und hat einen symbolischen Beitrag zugunsten des Unwetter-Fonds der Schweizer Patenschaft für Berggemeinden gesprochen.
Zudem hat der Gemeinderat
• Baubewilligungen in seiner Kompetenz erteilt,
• Stipendien für den Besuch der Musikschule gesprochen und
• im Zusammenhang mit Strassenbauprojekten die nötigen Dienstbarkeitsverträge mit den Grundeigentümern abgeschlossen und zur Anmeldung im Grundbuch verabschiedet.
PRESSEDIENST GEMEINDERAT KRATTIGEN