Der Internet-Telefondienst Skype wird am 5. Mai eingestellt.
Anfang der «Nullerjahre» war es eine kleine Revolution: Via Computer konnte man plötzlich einfach jemanden anrufen, ab 2006 ging «skypen» sogar mit Videobild. 2011 kaufte ...
Der Internet-Telefondienst Skype wird am 5. Mai eingestellt.
Anfang der «Nullerjahre» war es eine kleine Revolution: Via Computer konnte man plötzlich einfach jemanden anrufen, ab 2006 ging «skypen» sogar mit Videobild. 2011 kaufte Microsoft den Messenger für stattliche 8,5 Milliarden Dollar – aus heutiger Sicht ein Fehlkauf. Anbieter wie WhatsApp, Teams oder Zoom haben Skype längst überflüssig gemacht.
frutiglaender.ch