GEMEINDERAT
26.09.2025 Frutigen24 Personen kandidieren für 8 Gemeinderatssitze
Wer das Gemeinderatspräsidium in Frutigen für die kommenden vier Jahre innehat, ist bereits seit dem 13. März 2025 bekannt: Thomas Gyseler (Liberales Frutigen) wurde aufgrund einer Einerkandidatur vom Gemeinderat im stillen Wahlverfahren gewählt.
Nun steigen die Kandidatinnen und Kandidaten für die verbleibenden 8 Gemeinderatssitze ins Rennen: Mit insgesamt 24 Personen (10 Frauen und 14 Männer) liegt die Zahl etwa im Durchschnitt der vergangenen Jahre – ausgenommen das Jahr 2021: Damals kandidierten 34 Personen für einen Sitz in der Exekutive.
Nebst 21 neu Kandidierenden sind auch drei bisherige Ratsmitglieder zur erneuten Kandidatur bereit: Thomas Egger (Liberales Frutigen), Annarös Grossen (SVP) und Beatrix Hurni (SP) stellen sich für eine Wiederwahl zur Verfügung. Markus Grossen-Sommer (parteilos) verzichtet nach vier Jahren auf eine zweite Kandidatur. Nicht mehr wählbar infolge Ablauf von zwei Amtsdauern sind Markus Grossen-Brenzikofer (EVP), Samuel Marmet (SVP), Christof Pieren (EDU) und Bernhard Rubin (SVP). Die SVP, aktuell mit 3 Sitzen die wählerstärkste Partei im Gemeinderat, tritt «nur gerade» mit 4 Kandidaten an (2 Männer und 2 Frauen).
Für das Liberale Frutigen, zurzeit mit 2 Sitzen inkl. dem Präsidium in der Exekutive vertreten, steigen mit 6 Männern und 2 Frauen gleich 8 Personen ins Rennen. Die EDU (zurzeit mit 1 Sitz im GR) meldet die Kandidatur von 3 Männern und 1 Frau an (alle aus dem Inneren Gebiet), die EVP (aktuell mit 1 Sitz im GR) kandidiert mit 2 Männern und 1 Frau und die SP (heute mit 1 Sitz in der Exekutive) meldet die Kandidatur von 4 Frauen und 1 Mann an. Für Auswahl dürfte also gesorgt sein. Spannend wird es auch in Bezug auf das Gemeindepräsidium: Nebst dem bisherigen Gemeindepräsidenten Urs Kallen, 1956, parteilos, der sich für eine zweite Amtsdauer zur Verfügung stellen würde, kandidiert ebenfalls der parteilose Martin Schneider, 1971.
Es kommt somit am 16. November 2025 zu einer Urnenwahl (Majorzwahl). Für das Vize-Gemeindepräsidium ging einzig die Kandidatur der bisherigen Amtsinhaberin Marianna Bütschi, 1970, SVP, ein. Der Gemeinderat wird sie am 7. Oktober 2025 in stiller Wahl für eine zweite Amtsdauer bestätigen können.
Die Wahlvorschläge werden nun von der Gemeindeverwaltung geprüft. Der Gemeinderat wird die Kandidaturen an seiner nächsten Sitzung zur Kenntnis nehmen und für das Gemeindepräsidium sowie die Gemeinderatswahlen am 16. November 2025 eine Urnenwahl ansetzen.
GEMEINDERAT FRUTIGEN