Klausur für das Budget 2026
30.09.2025 FrutigenDas Budget 2026 wurde an einer Klausursitzung ausgiebig beraten. Die Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung werden per 1. Oktober 2025 leicht angepasst. Das Feuerwehrreglement und die -Verordnung werden aktualisiert und die Soldansätze erhöht.
Klausur für das Budget 2026
Nachdem die Ressorts ihre Budgets eingereicht hatten wurden die Zahlen anlässlich einer Klausursitzung und unter Beizug der zuständigen Verwaltungspersonen beraten und wo nötig angepasst. Aktuell geht der erste Entwurf von einem Aufwandüberschuss des Gesamthaushaltes von Franken 641 000 aus. Die Vorlage wird durch das Ressort Finanzen weiterbearbeitet und später der Gemeindeversammlung vom 8. Dezember 2025 unterbreitet.
Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung ändern nur unwesentlich
Nachdem der Gemeinderat aufgrund von kurzfristigen Personalengpässen während den Sommermonaten die Öffnungszeiten der Schalter und Telefone einschränken musste, hat er diese nun per 1. Oktober 2025 wie folgt vereinheitlicht:
Montag
8.00 – 12.00 Uhr und 13.30 – 16.30 Uhr
Dienstag
8.00 – 12.00 Uhr und 13.30 – 16.30 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag
8.00 – 12.00 Uhr und 13.30 – 16.30 Uhr
Freitag
8.00 – 12.00 Uhr
Im Weiteren hat der Gemeinderat
• auf Antrag der Kommission Öffentliche Sicherheit beschlossen, den Ansatz für die Feuerwehrdienstersatzabgabe 2026 unverändert auf 20 Prozent zu belassen;
• einer Teilrevision des Feuerwehrreglements und der Verordnung per 1. Dezember 2025 zugestimmt.
Die Änderungen wurden vom Kommando der Feuerwehr und der Kommission Öffentliche Sicherheit beantragt. Sie beinhalten ebenfalls einer Erhöhung der Soldansätze (Übungs- und Arbeitssold) und wurden im Budget 2026 bereits berücksichtigt. Die Reglementsänderung unterliegt dem fakultativen Referendum (gemäss Art. 41 GO);
• für den Ersatz der Arbeits- und Kurs-Tenüs der Feuerwehr Frutigen einem Verpflichtungskredit zur Investitionsrechnung von 36 000 Franken zugestimmt;
• Urs Schranz, geb. 1979, alte Adelbodenstrasse 27, Achseten, per sofort als Ersatz für Friedrich Steiner in die Lawinenkommission gewählt sowie
• auf Antrag des Ressorts Öffentliche Sicherheit die Vorsorge- und Notfallplanungen der Gemeinde Frutigen gemäss Gefährdungsanalyse 2023 genehmigt.
GEMEINDERAT FRUTIGEN