Adelboden-Lenk lanciert neue Abonnemente
02.09.2025 AdelbodenDie Ski- und Bikeregion Adelboden-Lenk startete am 1. September 2025 den Vorverkauf aller Tagestickets, Saisonabonnemente und Jahreskarten. Angeglichen an die AlpsPass-Partner dauert der Vorverkauf für den neu geschaffenen AlpsPass sowie die Jahreskarte für Zweitheimische bis am ...
Die Ski- und Bikeregion Adelboden-Lenk startete am 1. September 2025 den Vorverkauf aller Tagestickets, Saisonabonnemente und Jahreskarten. Angeglichen an die AlpsPass-Partner dauert der Vorverkauf für den neu geschaffenen AlpsPass sowie die Jahreskarte für Zweitheimische bis am 15. November 2025. Die Abos und Jahreskarten für Einheimische sind bis zum 15. Dezember zum reduzierten Vorverkaufspreis erhältlich. Die Kinder- und Jugendtarife wurden bei sämtlichen Abokategorien und Jahreskarten im Vergleich zum Vorjahr um bis zu 40 Prozent gesenkt.
Gestern startete in Adelboden-Lenk der Vorverkauf der Tages- und Mehrtagestickets, Saisonabos und Jahreskarten 2025/26. Bei den Tages- und Mehrtageskarten gilt: Je früher gebucht wird, desto günstiger der Preis.
Das Kids Free-Angebot (bis zu zwei Kinder gratis in Begleitung einer erwachsenen Person mit Tageskarte) ist weiterhin immer samstags in allen Teilgebieten der Ski- und Bikeregion Adelboden-Lenk (Adelboden-Lenk, Betelberg, Engstligenalp, Elsigen-Metsch und Tschentenalp) gültig. Ab dem kommenden Winter spannen die Skigebiete Adelboden-Lenk, Aletsch Arena, Engelberg-Titlis sowie die Jungfrau Skiregion zusammen und präsentieren mit dem AlpsPass-Skipass ein neues Winterabo.
Der Pass kostet bis am 15. November 2025 im Vorverkauf 949 Franken. Zusätzlich kann ab April 2026 für 100 Franken mehr (Jugendliche + 80 Franken, Kinder + 60 Franken) das Kombiabo mit dem Sommerwanderpass Adelboden-Lenk 2026 gekauft werden.
Für Jugendliche (16 bis 19 Jahre) beträgt der AlpsPass-Preis 299 Franken, für Kinder (sechs bis 15 Jahre) 199 Franken – und ist deutlich günstiger als der Top4-Skipass (Jugendliche 499 Franken, Kinder 333 Franken). Die AlpsPass-Skigebiete wollen damit die Budgets von Familien entlasten und den Wintersport-Nachwuchs aktiv fördern.
Neues Angebot für Zweitheimische in Adelboden-Lenk
Zusätzlich führt die Ski- und Bikeregion Adelboden-Lenk zum Winter 2025/26 eine neue Jahreskarte für Zweitheimische ein. Ob zum Skifahren oder Wandern: Mit der Jahreskarte für Zweitheimische gilt auf allen Transportanlagen der Ski- und Bikeregion Adelboden-Lenk das ganze Jahr freie Fahrt. Das Jahresabo ist für BesitzerInnen von Zweitwohnungen und DauermieterInnen von Ferienwohnungen in den Gemeinden Adelboden, Lenk und Frutigen erhältlich. Sie ist im Vorverkauf für Erwachsene zum Preis von 869 Franken und für den Schneesportnachwuchs erhältlich: Jugendliche von 16 bis 19 Jahren bezahlen im Vorverkauf 369 Franken, Kinder von sechs bis 15 Jahren 249 Franken. Die Jahreskarte ist aktuell an den Verkaufsstellen der Bergbahnen sowie in den Tourist Centern Adelboden, Lenk und Frutigen erhältlich; der Onlineverkauf wird so rasch als möglich aufgeschaltet.
Saisonabo-Vorverkauf für Einheimische dauert bis 15. Dezember 2025
Die Abonnemente und Jahreskarten für Einheimische bleiben bestehen. Das Skisaisonabo Adelboden-Lenk für Einheimische kostet 2025/26 im Vorverkauf 679 Franken; entsprechend den anderen Tickettarifen wurden auch hier die Preise für Jugendliche (279 Franken) und Kinder (159 Franken) gesenkt. Zur Vereinheitlichung des Tarifsystems wird der Seniorentarif jenem der Erwachsenenpreise angeglichen.
Kaufberechtigt für das Saisonabo Adelboden-Lenk für Einheimische sind alle, die ihren zivil- und steuerrechtlichen Wohnsitz in den Gemeinden Adelboden, Aeschi, Boltigen, Därstetten, Erlenbach, Frutigen, Gsteig, Kandergrund, Kandersteg, Krattigen, Lauenen, Lenk, Oberwil, Reichenbach, Rougemont, Saanen, St. Stephan oder Zweisimmen haben. Der Vorverkaufstarif gilt bis zum 15. Dezember 2025. Besitzerinnen und Besitzer eines Winterabos 2025/26 Adelboden-Lenk haben die Möglichkeit, das Kombiabo inklusive Sommerwanderpass Adelboden-Lenk 2026 für einen Aufpreis von 150 Franken (Jugendlich: + 80 Franken, Kinder + 40 Franken) zu erwerben. Alle Tickets, Abos und Jahreskarten sind online (Jahreskarte für Zweitheimische ab Mitte September) sowie an den ausgewiesenen Verkaufsstellen erhältlich.
RED
Weitere Infos: www.adelboden-lenk.ch