Wer keine Tickets für das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest in Mollis bekommen hat, kann jedoch vielleicht die Premiere des 1. Herbstzauber am 31. August in Kandersteg besuchen.
Wenn die Blätter langsam von den Bäumen fallen und in ...
Wer keine Tickets für das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest in Mollis bekommen hat, kann jedoch vielleicht die Premiere des 1. Herbstzauber am 31. August in Kandersteg besuchen.
Wenn die Blätter langsam von den Bäumen fallen und in Kandersteg die herbstliche Farbpalette von Gelb- und Rottönen bis hin zu tiefem Braun variiert und in ein lebendiges Farbenmeer getaucht wird, dann ist es Zeit für den 1. Herbstzauber.
Regula Schmid-Ogi und Gino Qualizza vom Restaurant Alpenblick hatten die Idee für den Anlass: «Unser Wunsch ist es, jedes Jahr Gastregionen einzuladen und diese vorzustellen, menschlich und kulinarisch», erklärt die Gastronomin des Hotel Alpenblick. Am 31. August verwandelt sich das Areal des Alpenblickes.
«Als erste Gastregion werden wir das Lauterbrunnental zu Besuch haben. Die Gäste haben von 11 bis 15 Uhr an mehreren Ständen die Möglichkeit, kulinarische Köstlichkeiten zu probieren», so Schmid-Ogi. Zudem zeigen Kunsthandwerker ihr Können und der Duft von frisch gebackenem Brot wird in der Luft liegen. Da locken der würzige Berner Alpkäse AOP, Raclettekäse, Ziger, Butter, Joghurt, Landjäger, Knoblauchschinkli, Mostbröckli, Staubbachwurst oder süsse Spezialitäten wie zum Beispiel Marroni Kuchen und Brätzeli. Nach Aussagen der Gastgerberin können sich die Besucher auf «authentischen Genuss und herzliche Begegnungen» freuen.
Gino Qualizza, Christian Abbühl und die Chefin werden zudem gemeinsam musikalisch unterhalten, genauso wie das Jodlerduett Schiltbach aus Gimmelwald. Schmid-Ogi ist sich sicher: «Die musikalischen Klänge, herbstliche Dekorationen und die imposante Bergkulisse machen den Herbstzauber zu einem Fest für alle Sinne».
Ein Ort, um zu schlendern, zu kosten, zu plaudern – und den Herbst in seiner schönsten Form zu feiern, so soll, nach dem Willen der Veranstalter, der Herbstzauber werden. Und damit der Gast nicht an jedem Stand seinen Geldbeutel zucken muss, sind die Tickets für 30 Franken erhältlich.
MICHAEL SCHINNERLING