Aktiv und zielorientiert
17.01.2023 FrutigenDie Hobbys des 15-jährigen Marvin Schneider aus Frutigen sind vielfältig. Er wirkt bei der Jugendfeuerwehr, der Jugendmusik Region Frutigland, bei der Jugendarbeit Niesen, den Armbrustschützen und beim jährlich stattfindenden Seifenkistenrennen mit. Demnächst ...
Die Hobbys des 15-jährigen Marvin Schneider aus Frutigen sind vielfältig. Er wirkt bei der Jugendfeuerwehr, der Jugendmusik Region Frutigland, bei der Jugendarbeit Niesen, den Armbrustschützen und beim jährlich stattfindenden Seifenkistenrennen mit. Demnächst beginnt er überdies eine Ausbildung zum ICT-Fachmann.
MICHAEL SCHINNERLING
Der quirlige Marvin Schneider war 2019 beim 24. Eidgenössischen Armbrustschützenfest (EASV) in Ringgenberg als Zuschauer dabei. Gerne hätte der damals Elfjährige selbst geschossen. «Solange ich die Armbrust nicht eigenständig spannen kann, darf ich nicht teilnehmen», erklärte er damals. Er nutzte die Zeit vor Ort zum Lernen. «Ich schaute genau hin und konnte dabei vieles für mich mitnehmen.» Dieses Jahr ging der Frutiger nach Neuwilen zur 25. Ausgabe des EASV und durfte teilnehmen. Bei seiner Premiere an einem «Eidgenössischen» lieferte er eine starke Leistung ab. Beim Kranzstich wurde er 367. von 503 Teilnehmern, beim Sektionsschiessen 292. von 847, bei der Nachwuchsgruppenmeisterschaft sogar 4. «Insgesamt bin ich definitiv mit meiner Leistung zufrieden», so Schneider.
Helfen und für andere da sein
Zuschauen und lernen gilt auch bei der Jugendfeuerwehr Frutigen. Das Feuer für die Feuerbekämpfung entbrannte schon im Kindergartenalter in ihm, sagt seine Mutter Monya Schneider. «Beim Ferienpass merkte ich, dass ich bei der Feuerwehr mitmachen will. Zu helfen und für andere da zu sein, finde ich schön.» Gemeinsam mit vier anderen Nachwuchsfeuerwehrleuten lässt sich Marvin Schneider in die Arbeiten der Feuerwehr einweisen. «Wir Jungen dürfen mit den Grossen üben und haben entsprechend bei Übungen unseren Einsatz. Wir sind für die geborgenen Personen zuständig und schauen, dass es ihnen gut geht.» Es macht Marvin Spass zu lernen, wie man Schläuche im Einsatz legt oder den Verkehr bei Unfällen regelt.
Töne und Technik
Montagsabends um 18.30 Uhr probt die Jugendmusik unter der Dirigentin Pietra S. Valsangiacomo. Mit seinem Es-Horn ist auch Marvin Schneider seit 2017 dabei. «Es ist doch super, wenn man gemeinsam etwas übt und dann den Leuten vortragen darf – und wenn es diesen vielleicht noch gefällt», sagt er schmunzelnd. Sein Ziel ist es, später einmal bei der Musikgesellschaft Frutigen zu spielen – auch aus praktischen Gründen: «Ab Sommer mache ich eine Ausbildung zum ICT-Fachmann EFZ bei n-tree in Heimberg. Je nachdem, an welchem Tag der Berufsschulunterricht in Biel ansteht, werde ich es nicht mehr pünktlich in die Jugendmusikprobe schaffen, dann käme als Alternative die ‹Frutigmusig› infrage.» Seinen Beruf hat Marvin wegen der Freude am Umbauen, Aufrüsten und Reparieren von PCs gewählt. «Alles, was mit Technik zu tun hat, fasziniert mich.»
«Mein grosses Vorbild ist mein Vater»
Seit Kurzem wirkt er bei Projektarbeiten der OKJA Niesen mit. Ob Werbung oder Flyer gestalten: Marvin hat Ideen und bringt sich ein. «Wir haben schon Spiele organisiert und Technikhilfe für Senioren angeboten. Da haben wir den Leuten erklärt, wie man ein Tablet bedient oder mit Social Media umgeht», so der 15-Jährige. Woher er die Motivation für all seine Hobbys nimmt? «Mein Vater ist mein grosses Vorbild, er lebt es mir vor.» Mutter Monya lächelt und fügt an: «Die beiden haben eine sehr innige Beziehung. Manchmal müssen wir schon schauen, dass die Schule bei all den Hobbys nicht zu kurz kommt.» Marvin ist ein Macher, ein Helfer und er liebt das Tempo – «allerdings nur einmal im Jahr, wenn ich mit einer Seifenkiste im Hasli fahre», präzisiert er. «Dieses Jahr bin ich als Helfer dabei. Ich möchte den Verantwortlichen etwas zurückgeben.»