An der Sensation geschnuppert
28.10.2025 SportDie Frauen des FC Frutigen aus der 4. Liga schnupperten am vergangenen Mittwoch im Achtelfinal des Berner Cups an einer echten Sensation. Gegen den zwei Ligen höher klassierten FC Herzogenbuchsee zeigten die Kandertalerinnen eine beherzte Leistung, führten zwischenzeitlich ...
Die Frauen des FC Frutigen aus der 4. Liga schnupperten am vergangenen Mittwoch im Achtelfinal des Berner Cups an einer echten Sensation. Gegen den zwei Ligen höher klassierten FC Herzogenbuchsee zeigten die Kandertalerinnen eine beherzte Leistung, führten zwischenzeitlich zweimal – und mussten sich am Ende dennoch knapp geschlagen geben.
PETER SCHMID
Von Beginn an setzten die favorisierten Gäste aus dem Oberaargau die Frutigerinnen unter Druck. Herzogenbuchsee stand hoch und drängte die Einheimischen in die eigene Hälfte. Doch Frutigen verteidigte kompakt und lauerte auf schnelle Gegenstösse. Bereits in der 6. Minute passte Trachsel perfekt in die Tiefe auf die flinke Strasser, welche die gegnerische Torhüterin ausspielte und eiskalt zur 1:0-Führung einschob.
Der frühe Treffer zeigte Wirkung: Herzogenbuchsee wirkte überrascht, Frutigen beflügelt. Mit viel Einsatz und Pressing liessen die Einheimischen die Zweitligistinnen kaum zur Entfaltung kommen. In der 20. Minute folgte der nächste Paukenschlag: Josi legte an der Strafraumgrenze auf Strasser ab, die den Ball wuchtig aus 16 Metern in den Netzhimmel zimmerte – 2:0.
Nach rund einer halben Stunde fanden die Gäste besser ins Spiel. Ihre erste gute Gelegenheit blieb noch ungenutzt, doch zunehmend machte sich der Klassenunterschied bemerkbar. Besonders bei Standardsituationen wurde Herzogenbuchsee gefährlich.
Fünf Minuten vor der Pause war es dann so weit: Ein hoch getretener Freistoss segelte an Freund und Feind vorbei ins Tor zum 2:1-Anschlusstreffer.
Frutigen hoffte, den Vorsprung in die Pause zu retten, doch ein missglückter Abschlag wurde eiskalt bestraft. Mit einem Distanzschuss aus gut 25 Metern traf eine Gästespielerin zum 2:2-Pausenstand.
Neue Energie nach der Pause
Nach dem Seitenwechsel zeigte sich Frutigen unbeeindruckt und hielt die Partie weiterhin offen. Herzogenbuchsee hatte zwar mehr Ballbesitz, doch die Frutigerinnen verteidigten mit Leidenschaft und setzten immer wieder Nadelstiche.
In der 60. Minute belohnten sie sich erneut: Nach einem Einwurf setzte sich Josi auf der Grundlinie stark durch und flankte präzise zur mitgelaufenen Mascha Hurni, die zum vielumjubelten 3:2 einschob. Die Freude währte nur kurz. Nach einem Eckball fiel der Ball im Fünfmeterraum vor die Füsse einer Gästestürmerin, die mühelos zum 3:3 ausglich, während Herzogenbuchsee das Tempo erhöhte. Zehn Minuten später traf eine Stürmerin nach einem Pfostenschuss zum 3:4, kurz darauf erhöhte der Favorit mit einem satten Distanzschuss auf 3:5.
Trotz schwindender Kräfte kämpften die Frutigerinnen bis zum Schluss um jeden Ball. Am Ergebnis änderte sich jedoch nichts mehr. Mit hängenden Köpfen, aber hoch schlagenden Herzen gratulierten sie ihren Gegnerinnen nach einer grossen Cupschlacht.
Stolz auf eine starke Leistung
Die Frutiger Frauen haben in diesem Spiel alles gegeben – kämpferisch, solidarisch und mit unbändigem Willen. Phasenweise liessen sie den Klassenunterschied vergessen und zeigten, dass sie auf dem richtigen Weg sind. Das Trainerduo Timmerije/Da Costa formt ein Team, das stetig Fortschritte macht und in der Meisterschaft zur Spitzengruppe gehört. Der FC Frutigen darf stolz sein auf seine Frauen. Das Aushängeschild des Kandertaler Frauenfussballs hat gezeigt, dass es auch gegen höherklassige Gegner bestehen kann.
Telegramm:
Berner Cup, Achtelfinal Frauen: FC Frutigen 4. Liga – FC Herzogenbuchsee 2. Liga 3:5 (2:2)
Torfolge: 6. Strasser 1:0, 20. Strasser 2:0, 41. Gegnerin 2:1, 44. Gegnerin 2:2, 57. Mascha Hurni 3:2, 59. Gegnerin 3:3, 69. Gegnerin 3:4, 73. Gegnerin 3:5
Hauptfeld Frutigen: 60 Zuschauerinnen und Zuschauer
Aufstellung FC Frutigen:
Zbären; Lauber, Hari, Brügger, Müller; Josi; Pieren; Lea Hurni; Trachsel, Strasser, Mascha Hurni
Auswechselspielerinnen:
Zurbrügg, Wäfler, Kratzer, Buchser, Reichen


