Anstrengendes, aber erfolgreiches Wochenende
09.09.2022 SportSKI NORDISCH In Marbach (LU) wurde am Samstag und Sonntag ein Wettkampf der HNT-Reihe ausgetragen, und in Tschagguns (Österreich) fand Freitag und Samstag ein «FIS Youth Cup» statt. Die älteren BOSV-KaderathletInnen des SC Kandersteg starteten an beiden ...
SKI NORDISCH In Marbach (LU) wurde am Samstag und Sonntag ein Wettkampf der HNT-Reihe ausgetragen, und in Tschagguns (Österreich) fand Freitag und Samstag ein «FIS Youth Cup» statt. Die älteren BOSV-KaderathletInnen des SC Kandersteg starteten an beiden Veranstaltungen.
SUSANNA STUDER
Am frühen Donnerstagmorgen reisten Giulia Belz, Mael Niedhart, Noé Kempf, Noah Studer und Lars Lobsiger (alle Jg. 2008) und Finn Kempf (Jg. 2006) vom SC Kandersteg mit ihrem Trainer Urs Niedhart nach Österreich. Mit den Kanderstegern durfte auch Matthias Haller aus Einsiedeln am Youth Cup starten. Nach der Ankunft trainierten die Athlet-Innen auf den Schanzen.
Der erste Wettkampf begann am Freitagvormittag. Das Springen lief den Schweizern erwartungsgemäss gut. Noé Kempf landete mit einem tollen Sprung auf Zwischenrang 5. Am Nachmittag beim 2,4 km-Crosslauf konnte er sich noch steigern und erreichte den dritten Rang. Bei den Damen war Giulia Belz besonders erfolgreich. Sie belegte nach einem verhaltenen Sprung am Morgen und einem starken Lauf (Laufbestzeit) den dritten Schlussrang. Auch die anderen Schweizer machten durch gute Laufleistungen noch Plätze gut.
Beim zweiten Wettkampf am Samstag ging es nach dem Springen auf die Rollskis. Bei Starkregen mussten die Jüngeren 3,3 km und Finn Kempf als Ältester 4,9 km zurücklegen. Hier konnten die Schweizer nicht ganz so brillieren wie beim Laufen, alle erreichten aber gute Schlussresultate. Um 20.30 Uhr, direkt im Anschluss ans Rollskirennen und die Rangverkündigung, reisten die AthletInnen noch nach Marbach, um tags darauf am HNT-Wettkampf (Helvetia Nordic Trophy) teilzunehmen.
10 von 18 Podestplätzen
Gastgeber des HNT-Wettkampfes am Samstag und Sonntag war der Skiclub Marbach (LU). Vom SC Kandersteg reisten am Samstag 14 und am Sonntag 17 Kinder ins Entlebuch. Bei der Nordischen Kombination vom Sonntag dominierten erneut die AthletInnen vom SC Kandersteg. 10 der 18 Podestplätze gingen an die Oberländer. Auch die fünf BOSV-Kadermitglieder, die am Vortag noch in Österreich im Einsatz gestanden hatten, zeigten sehr gute Leistungen und standen teils zuoberst auf dem Podest.
Ranglistenauszug FIS Youth Cup Freitag, 2. September Boys II: 28. Kempf Finn. Boys I: 3. Kempf Noé; 12. Niedhart Mael; 19. Studer Noah; 20. Lobsiger Lars; 25. Haller Mattias. Girls I: 3. Belz Giulia.
Samstag, 3. September Boys II: 24. Kempf Finn. Boys I: 5. Kempf Noé; 18. Niedhart Mael; 19. Studer Noah; 23. Lobsiger Lars; 26. Haller Mattias. Girls I: 14. Belz Giulia.
HNT Marbach
Skispringen, Samstag, 2. September
U10: 1. Otto Matteo; 4. Germann Lennart; 13. Kohler Finja; 14. Teixeira Arian. U13: 2. Heiniger Manuel; 3. Kohler Lukas. U13 / U16 Mädchen: 1. Germann Tiziana; 2. Otto Romina; 3. Lobsiger Svea.
U13: 2. Burn Len; 7. Eggleton Micah. U16: 10. Clare Emile; 7. Ammann Isajah. U13 / U16 Mädchen: 5. Ammann Joelle.
Skispringen, Sonntag, 3. September
U1: 1. Otto Matteo; 6. Germann Lennart; 12. Kohler Finja; 14. Teixeira Arian. U13: 2. Heiniger Manuel; 4. Kohler Lukas. U13 Mädchen: 1. Otto Romina; 2. Germann Tiziana; 3. Lobsiger Svea. U13: 2. Burn Len; 11. Eggleton Micah. U16: 1. Kempf Noé; 2. Niedhart Mael; 3. Studer Noah; 6. Lobsiger Lars; 8. Clare Emile; 12. Ammann Isajah.
U13 / U16 Mädchen: 1. Belz Giulia; 6. Ammann Joelle.
Nordische Kombination, Sonntag, 3. September U10, Strecke 1000 m: 1. Otto Matteo; 2. Germann Lennart; 13. Kohler Finja; 15. Teixeira Arian. U13, Strecke 2000 m: 2. Kohler Lukas; 4. Heiniger Manuel. U13 Mädchen, Strecke 2000 m: 1. Germann Tiziana; 2. Otto Romina; 3. Lobsiger Svea. U13, Strecke 2000 m: 5. Eggleton Micah. U16, Strecke 3000 m: 1. Kempf Noé; 2. Niedhart Mael; 3. Studer Noah; 4. Lobsiger Lars; 10. Clare Emile; 11. Ammann Isajah. U13 / U16 Mädchen, Strecke 2000 m: 1. Belz Giulia; 5. Ammann Joelle.