Zum 36. Mal wurde am letzten Sonntag der Napf-Marathon ausgetragen. An der Startlinie stand auch der Frutiger Urs Jenzer. Einmal mehr sagte ihm das Auf und Ab im hügeligen Emmental beim Lauf aufs Podest zu.
MICHAEL MAURER
Eher trübe Witterung emp!ng ...
Zum 36. Mal wurde am letzten Sonntag der Napf-Marathon ausgetragen. An der Startlinie stand auch der Frutiger Urs Jenzer. Einmal mehr sagte ihm das Auf und Ab im hügeligen Emmental beim Lauf aufs Podest zu.
MICHAEL MAURER
Eher trübe Witterung emp!ng mehrere Hundert Läufer und Laufsportlerinnen, die am Sonntagmorgen über verschiedene Distanzen am Napf-Marathon starteten. Über Trubschachen und weiten Teilen der Strecke lag zäher Hochnebel. Doch dem über die Marathondistanz von 42,195 km im Emmental am Start stehenden Frutiger Läufer Urs Jenzer schien bald schon die Sonne ins Gesicht. Er, der in der Vergangenheit den mit über 1500 Höhenmetern und teils abrupten Aufund Abstiegen anspruchsvollen Marathon fünfmal als schnellster Läufer entschieden hatte, erreichte nach gut anderthalb Stunden den sonnigen Napf. Da lag er mit einem Rückstand von rund 1 min 20 s auf den führenden David Locher. Auf den verbleibenden 22 km bis zur Ziellinie musste sich der für das Team «Raiffeisenbank Frutigland/Mentigslüfer» startende 55-jährige begnadete Laufsportallrounder somit sputen.
«Für mich ein Super-Erlebnis»
Dabei konnte er von seinen ausgeprägten Fähigkeiten beim Abwärtslaufen wie auch von seinen Stärken am Berg pro!- tieren. Schliesslich ging es immer wieder steil abwärts und mit knackigen Gegensteigungen wieder hoch auf die typischen Emmentaler Hügel. Hinzu kam der teils matschige Untergrund. «Um diese Jahreszeit ist es dort nie trocken», berichtet Urs Jenzer nach dem Lauf. Nach rund 33 km übernahm Urs Jenzer die Führung. Doch der Kampf um die endgültige Position dauerte noch eine Weile an. «Ich konnte mein Tempo durchziehen», erinnert sich der Frutiger Läufer, und nach 3 h 18 min 13 s traf er als Erster von 114 über die Marathondistanz klassierten Männern im Ziel ein.«Ich bin sehr zufrieden mit dem Lauf», bilanzierte er, der auch nach seiner siebten Teilnahme von dem ihm sehr entsprechenden Marathon im voralpinen Gelände überzeugt ist: «Für mich ist der Napf-Marathon ein Super-Erlebnis!»
Weitere Teilnehmende aus dem Frutigland:
• Marcel Jungen, Frutigen – 28. Overall Marathon Männer – Zeit 4:22:20
• Ruth Germann, Adelboden – 1. Altersklasse Seniorinnen 4 Napf-Berglauf – Zeit 2:27:20
• Edith Zurbrügg, Adelboden – 1. Altersklasse Seniorinnen 2 Napf-Berglauf – Zeit 2:03:42
• Bernhard Schaller, Faulensee, 10. Senioren 3 – Zeit 2:27:35
• Martin Dietrich, Spiez, 18. Senioren 3 Napf Marathon – Zeit 6:27:07
• Ruedi Hunziker, Spiez – 3. Senioren 3 Napf Berglauf – Zeit 1:59:07
• Yves Lanz, Spiez, 6. Senioren 1 Napf Marathon – Zeit 3:47:39
• Patrick Schneider und Pascal Schaller, Spiez – 10. Team Marathon – Spiez – Zeit 4:36:31
• Stephan Wälti, Spiez – 1. Senioren 3 – Zeit 1:56:43