«418»
Brennelemente wurden aus dem stillgelegten Kernkraftwerk Mühleberg (KKM) ausgebaut und ins Zwischenlager Würenlingen gebracht. Das Kraftwerk ist nun kernbrennstofffrei – 16 Monate früher als geplant. Mit dem Abtransport der ...
«418»
Brennelemente wurden aus dem stillgelegten Kernkraftwerk Mühleberg (KKM) ausgebaut und ins Zwischenlager Würenlingen gebracht. Das Kraftwerk ist nun kernbrennstofffrei – 16 Monate früher als geplant. Mit dem Abtransport der Brennelemente wurde die Radioaktivität im KKM um über 99 Prozent reduziert. Es stellt nun keine nukleare Gefahrenquelle mehr dar.
frutiglaender.ch