Eigentlich hatten sie in Kandersteg gebucht, konnten die Wohnung aber nicht beziehen und landeten mit der Umbuchung schliesslich zufällig bei Susanna und Gottlieb Sarbach in Frutigen. Und seither kommen Henriette und Martin Baas aus dem holländischen Lunteren zu Sarbachs in die ...
Eigentlich hatten sie in Kandersteg gebucht, konnten die Wohnung aber nicht beziehen und landeten mit der Umbuchung schliesslich zufällig bei Susanna und Gottlieb Sarbach in Frutigen. Und seither kommen Henriette und Martin Baas aus dem holländischen Lunteren zu Sarbachs in die «Abesunne»-Wohnung in die Ferien, seit der Pensionierung sogar mehrmals pro Jahr. Zu ihrem 30-Jahr-Ferienjubiläum erhielten sie am Mittwoch von Tourismus Adelboden-Lenk-Kandersteg eine Urkunde, einen Gutschein und wurden im Tourist Center Frutigen zum Apéro eingeladen. Nach so langer Zeit verbindet Mieter und Vermieter eine Freundschaft, und im letzten Jahr machten sie sogar «Dutzis». «Beide Seiten dachten, die andere müsste damit anfangen», sagte Susanna Sarbach lachend. Nach Vorlieben befragt, sagen die Wanderer, dass sie wirklich in jedem Urlaub zur Hohstalden-Hängebrücke gehen würden. Für die Familie Baas – auch die Tochter kommt mit Familie nach Frutigen in die Ferien – ist das Oberland ein echtes Stück Familiengeschichte. «Der Schwiegersohn hat unsere Tochter damals auf der Elsigenalp gefragt, ob sie ihn heirate», verriet Martin Baas mit einem Strahlen. Und jetzt schon ist klar: Im September nehmen die beiden die zehnstündige Anreise wieder unter die Räder.
HSF