Ausbau der Gefässchirurgie im Berner Oberland
04.11.2025 GesundheitDie Spital STS AG, die Spitäler fmi AG und die Insel Gruppe AG bauen ihre Zusammenarbeit in der operativen Gefässmedizin aus. Ab 1. November 2025 treten die drei Partner unter dem gemeinsamen Namen «Gefässchirurgie Berner Oberland» auf.
Die ...
Die Spital STS AG, die Spitäler fmi AG und die Insel Gruppe AG bauen ihre Zusammenarbeit in der operativen Gefässmedizin aus. Ab 1. November 2025 treten die drei Partner unter dem gemeinsamen Namen «Gefässchirurgie Berner Oberland» auf.
Die Chirurgische Klinik der Spital STS AG am Spital Thun und die Universitätsklinik für Gefässchirurgie der Insel Gruppe AG am Inselspital Bern arbeiten seit Dezember 2022 eng zusammen. Mit Dr. med. Daniel Becker steht ein leitender Arzt sowohl in Thun als auch in Bern im Einsatz. Nun wird die Kooperation auf das ganze Berner Oberland ausgedehnt: Neu ist auch die Spitäler fmi AG mit dem Spital Interlaken Teil der Partnerschaft.
Damit wird Dr. med. Daniel Becker künftig auch im östlichen Oberland gefässchirurgische Sprechstunden anbieten und bei Bedarf ambulante Eingriffe durchführen. Stationäre Operationen erfolgen weiterhin am Spital Thun – oder, falls kein entsprechender Leistungsauftrag besteht, am Inselspital Bern.
Drei Spitäler, ein Ziel
Prof. Dr. med. Georg R. Linke, Chefarzt der Chirurgischen Klinik am Spital Thun, zeigt sich erfreut: «Mit dem Ausbau der Kooperation gehen wir einen weiteren Schritt. Gemeinsam bieten wir im gesamten Berner Oberland gefässchirurgische Behandlungen auf hohem Niveau an.» Auch Dr. med. Gregor Siegel, Chefarzt Allgemein- und Viszeralchirurgie und Mitglied der Geschäftsleitung der Spitäler fmi AG, begrüsst den Schritt: «Damit können wir Patientinnen und Patienten im Berner Oberland wohnortsnah beurteilen, behandeln und operieren – in einer hochspezialisierten Disziplin.»
Universitäre Unterstützung rund um die Uhr
Prof. Dr. med. Drosos Kotelis, Klinikdirektor und Chefarzt der Universitätsklinik für Gefässchirurgie am Inselspital Bern, betont: «Dr. med. Daniel Becker wird künftig für alle drei Spitalunternehmen tätig sein. Das gesamte Team unserer Universitätsklinik steht zudem an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr für Notfälle bereit. So ist eine optimale, patientenorientierte Versorgung gewährleistet.»
Gefässerkrankungen nehmen zu
Angesichts des steigenden Alters der Bevölkerung rechnet man mit einer Zunahme von Gefässerkrankungen. Die erweiterte Kooperation zwischen Bern, Thun und Interlaken trägt dieser Entwicklung Rechnung und stärkt zugleich Ausbildung und Weiterbildung in der Gefässmedizin.
RED
