Am Montag lud der Elternverein Frutigen zur Hauptversammlung in die Badi Lounge ein. Nach einem gemütlichen Apéro eröffnete der Präsident Marc Grossen die Sitzung – nicht ohne ein Schmunzeln: Aufgrund des Konzerts von Patent Ochsner fand die Versammlung ...
Am Montag lud der Elternverein Frutigen zur Hauptversammlung in die Badi Lounge ein. Nach einem gemütlichen Apéro eröffnete der Präsident Marc Grossen die Sitzung – nicht ohne ein Schmunzeln: Aufgrund des Konzerts von Patent Ochsner fand die Versammlung ausnahmsweise am Montag statt. Eigentlich hätte an diesem Tag bereits der Aufbau der Bühne beginnen sollen.
Im Zentrum standen die Jahresberichte der sieben Ressorts. «Man plant immer wieder – und immer kommt es anders», zitierte Grossen Robert Musil und blickte damit auf ein ruhiges, aber erfülltes Vereinsjahr zurück. Besonders hob er hervor, dass der Verein finanziell auf soliden Beinen steht.
Die grösste Herausforderung bleibe jedoch die Koordination der rund fünfzig engagierten Mitarbeitenden. Ihnen sprach er am Ende seinen besonderen Dank aus. Anschliessend gaben die Ressortleiterinnen Einblick in ihre Arbeit, die von der Spiel- und Waldspielgruppe über die Ludothek und den Ferienpass bis hin zur Kleiderbörse, zum Kinderhort Regenbogen und zur Elternbildung reicht. Bei allen engagierten Mitarbeitenden war die Begeisterung für ihre freiwillige Tätigkeit deutlich spürbar. Der Präsident sprach ihnen einen grossen Dank aus und überreichte ein kleines Präsent.
Kassier Pierre-Etienne Robert präsentierte eine positive Jahresrechnung, die nach dem Revisorenbericht einstimmig genehmigt wurde. Ebenso problemlos verliefen die Wiederwahlen – der Präsident und einige Vorstandsmitglieder wurden ohne Gegenstimmen in ihren Ämtern bestätigt.
Unter «Verschiedenes» gab es keine Wortmeldungen, sodass die Versammlung nach rund einer halben Stunde zum gemütlichen Teil übergehen konnte: zu Kaffee und Kuchen.
MARTIN WENGER