Wenn im April die Rollläden des Kleinkaliberstands im Hubel in Frutigen hochgezogen werden, beginnt für die Schützinnen und Schützen eine neue Saison. Von Frühling bis Herbst wird regelmässig trainiert und an Wettkämpfen teilgenommen – teils sogar ...
Wenn im April die Rollläden des Kleinkaliberstands im Hubel in Frutigen hochgezogen werden, beginnt für die Schützinnen und Schützen eine neue Saison. Von Frühling bis Herbst wird regelmässig trainiert und an Wettkämpfen teilgenommen – teils sogar schweizweit. Nun neigt sich die diesjährige Saison dem Ende zu.
Am Samstag, 20. September 2025, fand im Hubel das traditionelle Ausschiesset statt. Für die meisten der Kleinkaliberschützen war dies der letzte Einsatz der Saison. Einige besuchen noch ein oder zwei auswärtige Schiessveranstaltungen.
Es wurden drei Programme absolviert, deren Reihenfolge individuell gewählt werden konnte. Einer davon war der Sektionsstich, der zur Jahreskonkurrenz zählt: zehn Schüsse mit Zehnerwertung. Beim Saustich kamen die besten fünfzehn Treffer in die Wertung, mit einer maximalen Schusszahl von achtzig. Besonders unterhaltsam war der Juxstich: eine Dartscheibe als Zielscheibe, bei der die Punkteverteilung im Voraus nicht bekannt war. Hier stand klar der Spass im Vordergrund. Geschossen wurde von neun bis zwölf Uhr sowie am Nachmittag ab 13.30 Uhr bis zum Schluss.
Die besten Ergebnisse
Im Sektionsstich siegte Livia Schmid mit 98 Punkten. Punktgleich folgten Alfred Zahler, Reto Zumkehr und Isabella Steiner, wobei der beste Einzeltreffer (10,9) den Ausschlag gab. Den Saustich entschied Samuel Klopfenstein für sich. Auf den weiteren Rängen folgten Isabella Steiner und Tony Zumkehr.
Geselliger Ausklang
Nach dem Schiessen liessen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Tag in der Schützenstube bei feinem Raclette und Fleisch gemütlich ausklingen. Kameradschaft und Geselligkeit standen dabei im Vordergrund – ein schöner Abschluss einer gelungenen Saison.
LIVIA SCHMID