Am Freitag wurde die 63. Oberländische Herbstausstellung Thun eröffnet. Die Messe unter dem Motto «OHA vereint» hält bis zum 8. September viele Erlebnisse und Attraktionen bereit. Auch einige Frutigländer Anbieter sind vor Ort und zeigen die breite Palette ...
Am Freitag wurde die 63. Oberländische Herbstausstellung Thun eröffnet. Die Messe unter dem Motto «OHA vereint» hält bis zum 8. September viele Erlebnisse und Attraktionen bereit. Auch einige Frutigländer Anbieter sind vor Ort und zeigen die breite Palette ihrer Angebote. GALERIE
MICHAEL SCHINNERLING
Ein Rundgang durch die OHA führt zunächst meistens in den Stall, für den Gian Sterchi mit seinem Team verantwortlich ist. Dieses Jahr kommen die Kühe aus den Ämtern Nieder- und Obersimmental und Saanen. Frutigen ist nächstes Jahr wieder an der Reihe. Wer Fragen rund um das Stallwesen hat, kann diese jeden Abend ab 17 Uhr stellen.
Unter demselben Dach ist CasAlp untergebracht, die Markenorganisation für Berner Alp- und Hobelkäse AOP, und präsentiert Produkte aus der Region. Am kommenden Wochenende werden zum Beispiel Christa und Stefan Sieber aus Reichenbach von der Alp Pfruend Senggi Alp-Mutschli, Alp-Raclettekäse, Berner Alp- und Hobelkäse AOP und vieles mehr vorstellen und verkaufen.
Wer danach Durst verspürt: Am Stand der Adelbodner Mineralquelle gibt es seit Freitag Apfelschorle. «Die Adelbodner-Schorle ist auf enormen Anklang gestossen, deswegen setzen wir den Fokus an der OHA auf dieses und natürlich auch auf unsere vielen anderen Mineralgetränke», so die beiden Aussendienstmitarbeiter Dominik Schüpbach und Marco Maurer.
Anbieter für Gesundheit und Naturprodukte
Schon seit über zehn Jahren ist die puralpina AG an der OHA anzutreffen. «Wir präsentieren uns als Hersteller von echter Schweizer Naturkosmetik – 100 Prozent natürlich und handgemacht. Das stellen wir in den Fokus», erklärte Stephanie Wenger am Freitag. «Zudem haben wir eine treue Standkundschaft, können aber auch immer wieder neue Leute von der puralpina-Idee überzeugen.»
Bei der Firma Herbalife geht es in die gleiche Richtung. «Unser Wunsch ist es, das Leben und Wohlbefinden in Balance zu bringen», so Stephanie Duinmeyer und Sabrina Simon.
Kugeln in der Arena
Getreu dem Messemotto steht die OHA dieses Jahr ganz im Zeichen von Vereinen. Peter Lauper und Caro Lehmann vom Bowls Club Thun zeigen in der Arena die «Kunst mit den Kugeln». Karin Rubin aus Reichenbach ist Schweizermeisterin im Bowls und momentan in Ayr (Schottland) an der Bowls-EM. Auch in Kandersteg gibt es einen Bowls Club.
Premiere für eine Sängerin
Seit November 2023 wohnt die Berner Sängerin Simone Andrist in Aeschi. Sie hat sich auf die musikalische Begleitung von Hochzeiten spezialisiert. Die heute 31-jährige Sängerin singt, seit sie 24 ist. Zuerst tat sie dies nur im kleinen Rahmen. Komplimente ermunterten sie dann, grössere Feierlichkeiten zu begleiten. «Ich singe in Deutsch und Englisch, ein Lied kann ich sogar auf Spanisch.»
In Thun wird sie am morgigen Mittwoch um 19 Uhr die Modenschau bride & more in der «le garage» begleiten. An der OHA dabei zu sein ist für Andrist eine Premiere.
Die OHA auf dem Expo-Gelände in Thun ist bis Sonntag, 8. September, täglich geöffnet. Mo. bis Do. von 13 bis 21 Uhr; Fr. und Sa. von 13 bis 22 Uhr; So. von 11 bis 18 Uhr. Weitere Infos unter www.oha.ch