EISHOCKEY Das Team aus Adelboden reiste am 23. Dezember für das letzte Spiel des Jahres nach Morges. Der geschwächten Equipe fehlte die Kraft, sich gegen die Niederlage zur Wehr zu setzen. Insgesamt konnten die Adelbodner in der Ferne in sieben Spielen nur gerade vier Punkte ...
EISHOCKEY Das Team aus Adelboden reiste am 23. Dezember für das letzte Spiel des Jahres nach Morges. Der geschwächten Equipe fehlte die Kraft, sich gegen die Niederlage zur Wehr zu setzen. Insgesamt konnten die Adelbodner in der Ferne in sieben Spielen nur gerade vier Punkte sichern.
Die Gäste aus dem Oberland starteten besser ins Spiel. Nach wenigen Sekunden tauchte Bruno Marcon vor dem gegnerischen Torhüter auf. Dieser parierte allerdings fabelhaft, so dass der furiose Start nicht mit einem Torerfolg gekrönt wurde. Nach vier Minuten war es Terence Roth, welcher nach einem genialen Zuspiel von Alexander Tschanz den Puck nur noch ins leere Tor einschieben konnte. In der zwölften Minute konnte das Heimteam ihr erstes Überzahlspiel ausnutzen und das Spiel wieder ausgleichen. Dieses Tor führte dazu, dass das Heimteam nun das Spieldiktat übernahm. Dem Gästeteam gelang es kaum noch, die Druckphasen abzuwehren. In der 16. Minute war es schliesslich geschehen. Das Heimteam konnte den dritten Abpraller von Torhüter Friedli im Tor unterbringen und 2:1 in Führung gehen.
Dieses Resultat stand auch zu Beginn des zweiten Drittels auf der Anzeigetafel. Das Team aus dem Lohnerdorf war bemüht, weniger Chancen des gegnerischen Teams zuzulassen. Dies gelang zumindest besser als im ersten Drittel der Partie. Offensiv konnten aber zu wenig Chancen kreiert werden, so dass die Mannschaft aus Morges dem 3:1 näher war als die Adelbodner dem Ausgleich.
Drittelsstart in Überzahl
Richtig kurios wurde es zu Beginn des letzten Drittels. Als die Pause bereits abgelaufen war, war der Torhüter des Heimteams noch nicht auf dem Eis. Den regeltechnisch versierten Spielern aus Adelboden fiel dies auf und sie meldeten es umgehend dem Unparteiischen. Dieser zögerte nicht, eine kleine Strafe gegen das Heimteam auszusprechen. So konnte der EHCA zu Beginn des letzten Drittels in Überzahl beginnen. Der Ausgleich konnte dennoch nicht erzielt werden.
In der 46. Minute schossen die Morger ihr zweites Tor in Überzahl. Als in der 52. Minute Altmeister Thomas Deruns – welcher für sein Airhook-Tor berühmt ist – mit einem sehenswerten Treffer zum 4:1 erhöhen konnte, schien die Partie gelaufen zu sein. Doch dann erzielte Fabian Willen in der 54. Minute endlich den zweiten Treffer für die Adler. Dadurch kam nochmals Hoffnung auf. Allerdings fehlte die Kraft, um einen weiteren Treffer erzielen zu können. Das letzte Tor der Mannschaft aus Morges ins verlassene Adelbodner-Tor war nur noch Resultatkosmetik auf 5:2.
Geschwächt gehts ins neue Jahr
So musste das Gästeteam aus Adelboden wiederum ohne Punkte die Rückreise antreten. Nun gilt es, die Verletztenliste wieder zu verkleinern. Da im letzten Drittel mit Lukas Wühtrich und Luc Schärer noch zwei weitere Spieler nicht mehr mittun konnten, standen dem Trainerteam nur noch gerade vierzehn Spieler zur Verfügung, was gegen ein physisch starkes Team wie Morges nicht genügend war.
Am 4. Januar des neuen Jahres spielt der EHC Adelboden in der Cupqualifikation. Die Adelbodner reisen für dieses Spiel nach Aarau, wo sie gegen das neue Team von Thierry Bessire spielen, welcher vor Jahren noch das Adelbodenleibchen übergestreift hatte. Das nächste Meisterschaftsspiel findet am 10. Januar 2024 in Adelboden statt. Zu Gast wird das Team aus Sion sein.
MELCHIOR LANZ, EHC ADELBODEN