Im Rahmen der Orgelkonzertreise «BACH im OBERLAND» ist der Organist der Schlosskirche Interlaken, Helmut Freitag, in vielen Kirchen der Region unterwegs. Besondere Instrumente und wunderbare Räume laden zu gehaltvollen Konzertabenden ein.
Helmut Freitag wird am Samstag, ...
Im Rahmen der Orgelkonzertreise «BACH im OBERLAND» ist der Organist der Schlosskirche Interlaken, Helmut Freitag, in vielen Kirchen der Region unterwegs. Besondere Instrumente und wunderbare Räume laden zu gehaltvollen Konzertabenden ein.
Helmut Freitag wird am Samstag, 28. Juni, um 19 Uhr in der Kirche Frutigen einen rund einstündigen Konzertabend mit Werken von J.S. Bach geben, einen Querschnitt durch dessen Schaffen abbilden und mit kleinen Erläuterungen die Werke vorstellen, um mit dem Publikum in Kontakt zu kommen und das Hören zu erleichtern.
Auf dem Programm stehen Toccaten, Fugen, Choralvorspiele, Sonaten und Concerti, Bekanntes und Unbekanntes, Machtvolles und Feintönendes. Die Abende sind alle individuell geplant und angepasst an Raum und Instrument.
Ehrung in Interlaken
Prof. Dr. Helmut Freitag ist neben seiner Tätigkeit in Interlaken hauptberuflich Professor und Musikdirektor der Universität Saarbrücken und hat im Jahr 2024 das gesamte Orgelwerk von Bach in 18 Konzerten in Interlaken und Unterseen aufgeführt, wofür er kürzlich von der Gemeinde Interlaken mit der «Ehrung für besondere Leistungen» ausgezeichnet wurde.
RED
Der Eintritt zum Konzert ist frei, Kollekte.
Weitere Konzerte: Kandersteg: 21. Juli und 6. Oktober, Grindelwald: 22. August, Meiringen: 26. September und Boltigen: 10. Oktober.