«Ein traumhafter Bergsommer», so lautet das Fazit der Sommersaison auf der Engstligenalp, die kürzlich endete. Bereits steht schon wieder die Wintersaison vor der Tür – unter anderem mit einer vollen Ladung Käse.
Viele Sonnenstrahlen und ...
«Ein traumhafter Bergsommer», so lautet das Fazit der Sommersaison auf der Engstligenalp, die kürzlich endete. Bereits steht schon wieder die Wintersaison vor der Tür – unter anderem mit einer vollen Ladung Käse.
Viele Sonnenstrahlen und angenehme Temperaturen – dieses Jahr zeigte sich der Sommer von der besten Seite. Das spürte auch die Engstligenalp: Die Gästefrequenzen waren diesen Sommer gegenüber dem Vorjahr um 14 Prozent höher. «Wir sind sehr zufrieden mit der Saison. Die Besucherzahlen sind wieder auf dem gleichen Niveau wie vor Corona», so Dominik Honegger, Geschäftsführer der Bergbahnen Engstligenalp AG.
Nachdem aktuell auf der grössten Hochebene der Schweizer Alpen etwas Ruhe eingekehrt ist, startet die Engstligenalp am 17. Dezember 2022 in die Wintersaison. Regionales Fondue im Iglu kann bereits ab dem 16. Dezember genossen werden. «Wir sind ein Ausflugsund Ferienziel für alle Generationen. Während sich die kleinen Gäste im Kinderland mit Globi austoben, können sich die grossen Gäste auf der Skipiste und auf den Loipen auspowern oder unsere kilometerlangen Winterwanderwege geniessen», so Honegger mit Blick auf die kommende Wintersaison.
PRESSEDIENST BERGBAHNEN ENGSTLIGENALP AG