An der Hauptversammlung des Feuerwehrvereins Frutigen im Restaurant Bemato durfte Präsident Peter Stoller mit 32 Anwesenden fast einen Drittel der rund 100 Mitglieder begrüssen. In seinem Jahresbericht erzählte er ein paar Episoden vom Emmentalischen Spritzentreffen in Wasen im ...
An der Hauptversammlung des Feuerwehrvereins Frutigen im Restaurant Bemato durfte Präsident Peter Stoller mit 32 Anwesenden fast einen Drittel der rund 100 Mitglieder begrüssen. In seinem Jahresbericht erzählte er ein paar Episoden vom Emmentalischen Spritzentreffen in Wasen im Emmental, wo die Frutiger mit der Tellenburgspritze einen viel beklatschten Auftritt hatten. Dieselbe Tellenburgspritze, von der Hans Egli in seinem neuen Buch zum Dorfbrand von Frutigen 1827, welches im Mai 2025 erscheinen wird, zu berichten weiss, dass sie beim verheerenden Brand nicht eingesetzt werden konnte, weil die Schläuche alt und undicht waren und weitere Gerätschaften fehlten. Das kann dem Feuerwehrverein Frutigen heute nicht mehr passieren, gehören doch neben der Pflege der Kameradschaft die Restaurierung und der Unterhalt der alten Feuerwehrgeräte im Magazin Kanderbrück zum Vereinszweck. Und so soll die Tellenburgspritze auch dieses Jahr wieder am Spritzentreffen vom 5. Juli 2025 in Huttwil einem staunenden Publikum präsentiert werden.
MARTIN ALLENBACH, FEUERWEHRVEREIN FRUTIGEN