Das Revier Hotel will ab diesem Winter seinen Gästen auch unter freiem Himmel etwas bieten. Auf das publizierte Bauvorhaben zur Bewirtschaftung von 40 Aussenplätzen folgten keine Einsprachen, somit steht dem Vorhaben fast nichts mehr im Weg.
MARIA ...
Das Revier Hotel will ab diesem Winter seinen Gästen auch unter freiem Himmel etwas bieten. Auf das publizierte Bauvorhaben zur Bewirtschaftung von 40 Aussenplätzen folgten keine Einsprachen, somit steht dem Vorhaben fast nichts mehr im Weg.
MARIA STEINMAYR
Wohin zum Après-Ski? Adelboden wird bald um eine Möglichkeit reicher sein. Die «Revier Mountain Lodge» macht es seinen Nachbarn gleich und zieht mit einer Aussenterrasse nach – direkt an der Dorfstrasse. Auf dieser Terrasse soll im Winter hauptsächlich Glühwein ausgeschenkt werden, während sie im Sommer zum Verweilen bei kühlen Getränken einlädt. Die Auflage- und Einsprachefrist des Gesuchs lief am 4. September ab.
Die Bevölkerung hat entschieden
Angestossen haben die Idee Gäste sowie Einheimische, die ihr Cüpli gerne an der frischen Luft trinken möchten. Es wurde bedauert, dass es beim Revier Hotel keine Terrasse oder Sitzmöglichkeit gab. Daraufhin handelte Till Dossenbach, Geschäftsführer des Hotels. «Wir arbeiten seit nunmehr drei Jahren auf die Bewilligung hin», erklärt er. Nun liegt diese vor und er freut sich, das Projekt umsetzen zu können. «Die meisten der anderen Gaststätten haben eine Lounge oder Ähnliches. Es war an der Zeit, dass auch wir unseren Gästen draussen etwas bieten.»
Wie geht es nun weiter?
Da auf das Gesuch keine Beschwerden eingegangen sind, wurde die unbefristete Bewilligung für die strassenseitigen Aussensitzplätze bereits von der Gemeinde Adelboden erteilt.
Um auf der Terrasse Alkohol und andere Getränke ausschenken zu dürfen, bedarf es darüber hinaus einer Betriebsbewilligung. Dafür ist die Genehmigung des Regierungsstatthalteramtes nötig. Laut Manuel Stettler, stellvertretender Regierungsstatthalter für den Verwaltungskreis Frutigen-Niedersimmental, ist das allerdings eine reine Formsache. «Sobald der Antrag eingereicht wird, kann die Ausschankbewilligung um die 40 Aussenplätze erweitert werden», erklärt er.
Keine Unannehmlichkeiten befürchtet
Aussensitzplätze erfreuen sich nicht überall der gleichen Beliebtheit. Die «Cargo Bar» am ehemaligen Flugplatz in Frutigen etwa konnte aufgrund von Einwänden und Einsprachen aus der Bevölkerung wegen möglicher Lärmbelästigung im Sommer nicht weiterbetrieben werden (der «Frutigländer» berichtete).
In Sachen Lärmbeschwerden hat Revier-Hotel-Geschäftsführer Till Dossenbach keine Befürchtungen. In Adelboden sei die Bewilligung den Öffnungszeiten angepasst. «Die Party ist spätestens um 22 Uhr zu Ende.»