Für den letzten Sonntag war die Wetterprognose sehr wechselhaft. Die Durchführung des gut besuchten Gottesdienstes der Heilsarmee auf der Engstligenalp war dennoch problemlos. Auch Wanderer, die vom Ammertespitz herunterkamen, blieben stehen und lauschten den Klängen der Musik und ...
Für den letzten Sonntag war die Wetterprognose sehr wechselhaft. Die Durchführung des gut besuchten Gottesdienstes der Heilsarmee auf der Engstligenalp war dennoch problemlos. Auch Wanderer, die vom Ammertespitz herunterkamen, blieben stehen und lauschten den Klängen der Musik und nahmen an diesem Berggottesdienst teil. Da die leitenden Offiziere Judith und Christian Dummermuth in den Ferien weilen, haben Sandra und Bernhard Wäfler die Leitung des Gottesdienstes übernommen. Sandra Wäfler sprach über den Psalm «Gott in der Stille erleben». In ihrer Botschaft erwähnte sie, dass auch Jesus sich immer wieder in die Stille zurückzog, um mit seinem Vater zu reden und sich von ihm stärken zu lassen. In diesem Sinne forderte sie die Zuhörer auf, dies dem Beispiel Jesu folgend gleichzutun. Nach dem Gottesdienst waren alle bei der Familie Pieren zu einem reichhaltigen Zvieri eingeladen, wo man Kontakte pflegen konnte. Geistlich und leiblich gestärkt kehrten im Verlaufe des späteren Nachmittags die Leute nach vielen Begegnungen und mit schönen Eindrücken ins Tal zurück.
FRITZ INNIGER