Am Sonntag fand in der reformierten Kirche ein besonderer Gottesdienst statt, den auch Radio BeO übertrug. Dominiert wurde er von Blasmusik der Brassband Philadelphia und des Posaunenchors Achseten.
MARCEL MARMET
Mit der «Fanfare Prelude» von ...
Am Sonntag fand in der reformierten Kirche ein besonderer Gottesdienst statt, den auch Radio BeO übertrug. Dominiert wurde er von Blasmusik der Brassband Philadelphia und des Posaunenchors Achseten.
MARCEL MARMET
Mit der «Fanfare Prelude» von David Rowsell stimmten die beiden Musikcorps das Publikum auf den Gottesdienst ein. Pfarrerin Madeleine Koch begrüsste anschliessend sowohl die Anwesenden als auch die HörerInnen von Radio BeO und zusätzlich noch all jene, die sich via Livestream zugeschaltet hatten. Diese beiden Übertragungen dürften ein Grund dafür gewesen sein, dass es in der Kirche noch viele freie Plätze gab.
Das Spiel der rund 30 BläserInnen bein!usste das jedoch nicht. Beim bekannten «Grosser Gott, wir loben dich» aus dem Kirchengesangbuch wurden die ZuhörerInnen erstmals zum Mitsingen eingeladen. Sie durften im weiteren Verlauf noch mehrmals aktiv mittun – sei es beim Singen, beim gemeinsamen Lesen des apostolischen Glaubensbekenntnisses oder beim Gebet. Immer wieder wurden Blasmusikstücke zur Au!ockerung des Gottesdienstes eingestreut. Die Titel und die Komponisten wurden jeweils von Vroni Erni angesagt.
Dem Teufel widerstehen
«Jesus siegt in der Versuchung» – ausgehend vom Bibeltext aus Matthäus 4, 1-11 richtete Madeleine Koch ihre Botschaft an die Gläubigen. Während Adam und Eva als gewöhnliche Menschen der Versuchung Satans erlagen, bewies Jesus in der Wüste, dass er ihm widerstehen kann. «Jesus widerlegte die Anfeindungen Satans, indem er ihm Bibelworte entgegenhielt. Dies ist die beste Art, wie auch wir Menschen unseren Versuchungen widerstehen können», diesen Rat gab Madeleine Koch den Gläubigen.
Kollekte für verfolgte Christen
Es folgten noch einige Musikstücke, die abwechselnd unter der Leitung von Pia Bracher, Beat Anliker und Robert Maurer vorgetragen wurden. Mit der Choralfantasie «Du meine Seele singe» von Stefan Siegrist wurde der Gottesdienst abgeschlossen. Doch die ZuhörerInnen hatten noch nicht genug gehört und verlangten mit kräftigem Applaus eine Zugabe. Mit dem Marsch «Star Lake» von Eric Ball wurde dieser Aufforderung Genüge getan.
Für die MusikantInnen war dies der letzte von drei gemeinsamen Auftritten in kurzer Folge. Die Kollekte des Benefizkonzertes wurde zugunsten der «Aktion für verfolgte Christen und Notleidende AVC» zusammengelegt.