Bronze, Silber und Doppel-Gold im Jugendbiathlon
21.10.2025 SportDer Jugendbiathlon Kandertal durfte im Verlauf des vergangenen Jahres einen stetigen Zuwachs an sportbegeisterten Kindern verzeichnen. Dabei liessen sich auch viele Eltern vom Biathlon-Fieber anstecken – was in den Herbstferien zu einem Familien-Trainingscamp im Schwarzwald führte. Wie sehr die Kinder davon profitiert hatten, zeigten sie am vergangenen Sonntag beim Swiss Biathlon Cup in Ibach (SZ).
Vom 6. bis 9. Oktober reisten sieben Kinder mit ihren Angehörigen und Betreuern nach Notschrei (DE). In der Schwarzwaldarena konnten sie die optimalen Trainingsbedingungen bestens nutzen. Alle Teilnehmenden machten sowohl im Schiessen als auch auf den Rollskis grosse Fortschritte. Nicht minder wichtig war jedoch das gemeinsame Erlebnis – sei es im Hochseilpark, beim Rodeln oder bei Gesellschaftsspielen am Abend.
Am Sonntag traten die motivierten Athletinnen und Athleten in der Sportanlage Winkelried in Ibach gegen Konkurrenz aus der ganzen Schweiz an. Ziel war es, die Fortschritte aus dem Training auch im Wettkampf umzusetzen. Gestartet wurde in Laufschuhen, und je nach Kategorie mussten die Teilnehmenden drei- oder viermal am Schiessstand ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen. Besonders gut gelang dies Björn Joder (1.), den Schwestern Naila (1.) und Jael (2.) Schranz sowie Carina Belz (3.).
Doch auch alle anderen durften stolz auf ihre Leistungen sein – ob dank einer gelungenen Wettkampf-Premiere, einer starken Laufleistung oder wegen ihres persönlichen Umgangs mit den grossen Herausforderungen, die der Biathlonsport mit sich bringt. Das Fazit fiel einhellig aus: Das intensive Training im Schwarzwald hat sich gelohnt – die Kinder sind bereit, die Wintersaison in Angriff zu nehmen.
RED
Ranglistenauszug
Kids W11: 1. Naila Schranz, 16. Elin Schranz
Kids M11: 1. Björn Joder, 2. Mischa Joder, 16. Reto Schmid, 24. Leevi Braun
Kids W13: 2. Jael Schranz, 3. Carina Belz, 19. Lena Schmid
Challenger W13: 7. Leandra Sieber
Fun Frauen (ab 2012): 13. Cécile Jenni