LAUFSPORT Der LC Scharnachtal blickt auf ein erfolgreiches Wochenende zurück. An der U20 / U23-Schweizermeisterschaft fuhren die AthletInnen des Vereins Spitzenresultate ein, und auch am Kantonalfinal über 1000 Meter waren viele starke Leistungen zu beklatschen.
...
LAUFSPORT Der LC Scharnachtal blickt auf ein erfolgreiches Wochenende zurück. An der U20 / U23-Schweizermeisterschaft fuhren die AthletInnen des Vereins Spitzenresultate ein, und auch am Kantonalfinal über 1000 Meter waren viele starke Leistungen zu beklatschen.
Mit nicht weniger als sieben Läuferinnen und Läufern war der LC Scharnachtal am Kantonalfinal über 1000 m in Lyss vertreten. Diese hatten sich via «Dr schnällscht Oberländer» dafür qualifiziert. Den Auftakt für den LC machte Mariano Rodriguez in der Kategorie M10. Von Beginn an war er auf den vordersten Rängen vertreten und belohnte sich am Ende mit dem fünften Rang. Bei den M12 sorgte Jorin Jenzer für eine kleine Überraschung. Er lief taktisch äusserst geschickt und konnte am Schluss mit dem achten Rang eine starke Leistung feiern. Bei den gleichaltrigen Mädchen lief Anja Schertenleib ebenfalls ein gutes Rennen. Mit Rang acht und nur 3,6 Sekunden Rückstand aufs Podest zeigte sie ihre grosse Beständigkeit in dieser Saison.
Die Kategorie W13 ist ein Kernstück der aktuell jüngeren Leistungsgruppe. Nicht weniger als drei Läuferinnen des LC Scharnachtal waren am Kantonalfinal vertreten. Dieser Jahrgang wird schweizweit von den Bernerinnen dominiert, sechs von ihnen finden sich in der nationalen Bestenliste unter den Top 10. Entsprechend schnell verlief das Rennen von Anfang an. Jael Rubin kämpfte sich auf der letzten Runde nochmals an die Spitzengruppe heran und konnte am Schluss die Bronzemedaille bejubeln. Mit ihrer Topzeit von 3:11 wird sie wohl am Schweizer Final Mitte September dabei sein. Julia Rubin riskierte viel und wurde dafür nicht ganz belohnt. Ihr siebter Rang kann sich trotzdem sehen lassen. Auch Mishel Rao legte ein forsches Tempo an den Tag und belegte den sehr soliden neunten Rang.
In der Kategorie W15 lief Ladina Germann ihr bestes Rennen der bisherigen Saison. Sie belegte ebenfalls den neunten Rang, wobei sie auf den fünften Rang nur 0,9 Sekunden verlor.
Persönliche Bestleistung und Clubrekord
An der U20 / U23-Schweizermeisterschaft in Langenthal hatte der LC Scharnachtal zwei heisse Eisen im Feuer. Bei den U20-Frauen über 1500 m war der Verein mit Flurina Auf der Maur und Aline Blatti sogar doppelt vertreten. Im Vorlauf qualifizierte sich Auf der Maur souverän für den Final. Blatti hatte zuletzt gesundheitliche Probleme und konnte im Kampf um die Finalqualifikation nicht mitmischen. Im Final war Flurina Auf der Maur dann die grosse Überraschung. Gemäss Startliste die Achtschnellste, zeigte sie ein taktisch hervorragendes Rennen, lief bis 300 m vor dem Ziel an sechster Stelle und zog ihren langen Endspurt früh an. Dies reichte zur Bronzemedaille, einer neuen persönlichen Bestleistung und einem neuen Clubrekord (neu 4:37). Nur eine WM- und eine EM-Teilnehmerin waren letztlich schneller gelaufen.
Bei den U20-Männern überstand Mario Jurt den Vorlauf ebenfalls klar und souverän. Im Final wurde zuerst etwas gebummelt, bevor in der Mitte des Rennens die Post abging. Jurt lief an sechster Stelle mit, konnte nochmals kontern und lief als Vierter ins Ziel. Er wurde nur von drei WM-Teilnehmern geschlagen. Gemäss Startliste war er den Zehntschnellste und konnte am wichtigsten Wettkampf der Saison vollends überzeugen.
HEINZ ZURBRÜGG, LC SCHARNACHTAL