Von 1989 bis 1994 hat diese Klasse in Frutigen die Sekundarschule besucht. Es war schon damals eine verschworene Truppe und jeder stand für jeden ein. Während eines unterhaltsamen Klassentreffens kürzlich in Wimmis wurden viele Anekdoten von damals erzählt.
Am Samstag um 23 Uhr ging der Kreismusiktag mit vielen Emotionen zu Ende. Die elf Formationen brachten die Marschmusik mit Leidenschaft und Begeisterung auf der Dorfstrasse und ihr Können auf der Showbühne rüber.
Was gehört zu einem guten Sommerfest? Etwas Feines vom Grill, unterhaltsame Musik zum Tanzen und gute Kollegen. Genau das wurde in der «Sattelkammer» von Peter Schmid & Andrea und ihren Freunden geboten.
«Fülle» ist kein modernes Wort mehr. Aber man versteht es noch gut. Es bedeutet «mehr als genug», «überfliessend» oder «ohne Mangel».
Der Outdoor Linedance-Abend fand am vergangenen Samstag bei hochsommerlichen Temperaturen in der «Sattelkammer» statt. Schon beim ersten Stück «Lord Help Me» mit dem gleichnamigem Tanz von den Belamy Brothers eroberten die Tänzerinnen und Tänzer das Parkett.
Im Jahr 2024 ging die soziale Institution in Frutigen zum ersten Mal aufs Jungfraujoch. Auch die finanzielle Leistung des Betriebs fällt positiv aus.
Jeweils zur ersten Juni-Sitzung ehrt der Gemeinderat Frutigen jene Mitarbeitenden, die ein Dienstjubiläum feiern: 11 Mitarbeitende. Gleichzeitig wurde der per 30. Juni 2025 in Pension gehende Steuerverwalter Toni Stoller verabschiedet.
An diesem Samstag eröffnen die Elsigenalpbahnen zusammen mit dem Berghaus Elsigenalp gleich mit einem Fest die Sommersaison 2025.
Der FC Frutigen verliert den dramatischen Cupfinal gegen die Azzurri Biel in einem Penalty-Krimi.
Zwei Darlehen der Gemeinde werden der Sportzentrum Frutigen AG erlassen. Mit diesem Geschenk der Gemeindeversammlung erhält das Unternehmen ein bisschen Luft. Geld wird zudem für neuen Schulraum benötigt – und für die Behördenvertreter.
Die Sanierung der Ortsdurchfahrt geht der Vollendung entgegen. Dies bringt in den nächsten Tagen zweimal Behinderungen im Strassenverkehr mit sich – je nach Wetterbedingungen ab heute Abend – und die Frage, ob es ein Einweihungsfest geben wird.
Der bernische Grosse Rat erteilte am Mittwoch der Regierung den Auftrag, aufzuzeigen, wie der Spitalstandort Frutigen langfristig gesichert werden kann.
Bevor die Schweizer Kultband Patent Ochsner eine wohlverdiente Pause einlegt, lädt sie zu einem unvergesslichen Highlight ein: zu zwei exklusiven Konzerten im Freibadareal.
Im Rahmen der offiziellen Clean-up-Tour wurden am Sonntag, 25. Mai 2025, auch die Lifttrassen und Skipisten an Elsigen von Abfall befreit.
Die Spitex Niesen blickt auf eines der anspruchsvollsten Jahre ihres Bestehens zurück. Dennoch ist die Organisation in allen Bereichen gut aufgestellt. Das kam an der Hauptversammlung des Vereins zum Ausdruck.
Nach genau zehn Jahren stellt Othmar Pavlicek alias «Marek» aus Faltschen zum zweiten Mal seine Werke in der Praxisgalerie des Spitals Frutigen aus. Seine Gemälde können im Juni, Juli und August an den Wänden vor den Arztpraxen betrachtet werden.