SCHIESSEN Mitte März trafen sich die 10m-Schützen der Schützengesellschaft Reichenbach zum vereinsinternen Schlussmatch (40 Schüsse).
Strahlender Sonnenschein, ideale Temperaturen und beste Pistenverhältnisse herrschten am Freitag beim traditionellen Schülerskirennen, das unter der Leitung von Marc Fuhrer und mit der Hilfe vieler LehrerInnen und freiwilliger HelferInnen auf der Elsigenalp durchgeführt wurde.
Der Turnverein lud am 28. Februar zur 127. Generalversammlung im Altholzgaden ein. Präsidentin Barbara Zurbrügg konnte 72 Anwesende begrüssen, eine rekordverdächtige Anzahl.
Eishockey
SCHIESSEN Am 1. März fand in Zweisimmen die 118. Delegiertenversammlung des Oberländischen Schützenverbands statt. Thema waren unter anderem Massnahmen zur Mitgliedersuche.
LAUFSPORT Im vergangenen Februar war der LC Scharnachtal an einigen nationalen Crossläufen und Hallenmeetings vertreten – und das wiederum recht erfolgreich.
BIATHLON Am vergangenen Wochenende fanden in Les Mosses zwei Biathlonrennen statt. Beim Massenstart am Samstag war der Jugendbiathlon (JB) Kandertal mit 6 AthletInnen vertreten.
Eishockey
Am vergangenen Dienstag konnte das Ski-, Snowboard- und Schiigibel-Rennen der Gemeinde Adelboden bei wechselhaftem Wetter und schon frühlingshaften Schneeverhältnissen durchgeführt werden.
Einen fast schon industriellen Charme haben diese Sprungschanzen – wenn man sie von unten betrachtet. Die Anlage gehört zum Olympic Jumping Complex von Lake Placid im Nordosten der USA.
«Ich hatte mir vorher gar nicht so viele Gedanken gemacht»
Am Samstagnachmittag war die Aufregung bei Grossen Sport deutlich spürbar. Jung und Alt machten von der Möglichkeit Gebrauch, den vierfachen Olympiasieger Dario Cologna persönlich zu treffen.
SKI ALPIN In La Tzoumaz (VS) fanden übers Wochenende die Schweizermeisterschaften der Jugend (JO) statt. Ein Reichenbacher meisterte den Super-G am schnellsten.