Schlussmatch der Zehn-Meter-Schützen

Schlussmatch der Zehn-Meter-Schützen

SCHIESSEN Mitte März trafen sich die 10m-Schützen der Schützengesellschaft Reichenbach zum vereinsinternen Schlussmatch (40 Schüsse).

Schlussmatch der Zehn-Meter-Schützen

Schlussmatch der Zehn-Meter-Schützen

SCHIESSEN Mitte März trafen sich die 10m-Schützen der Schützengesellschaft Reichenbach zum vereinsinternen Schlussmatch (40 Schüsse).

Eindrückliche Leistungen bei perfekten Bedingungen

Eindrückliche Leistungen bei perfekten Bedingungen

Strahlender Sonnenschein, ideale Temperaturen und beste Pistenverhältnisse herrschten am Freitag beim traditionellen Schülerskirennen, das unter der Leitung von Marc Fuhrer und mit der Hilfe vieler LehrerInnen und freiwilliger HelferInnen auf der Elsigenalp durchgeführt wurde.

Eindrückliche Leistungen bei perfekten Bedingungen

Eindrückliche Leistungen bei perfekten Bedingungen

Strahlender Sonnenschein, ideale Temperaturen und beste Pistenverhältnisse herrschten am Freitag beim traditionellen Schülerskirennen, das unter der Leitung von Marc Fuhrer und mit der Hilfe vieler LehrerInnen und freiwilliger HelferInnen auf der Elsigenalp durchgeführt wurde.

Spannende Rennen bei strahlendem Sonnenschein

Spannende Rennen bei strahlendem Sonnenschein

SKI Das Langlaufrennen des SK Frutigen vom 28. Februar fand aufgrund der wenigen Anmeldungen nur für die JO-Kinder statt. Am Samstag, 8. März, wurde der alpine Teil des Klubrennens mit 54 motivierten Mitgliedern ausgetragen. Dieses Jahr waren zusätzlich auch 48 FussballerInnen des FC ...
Spannende Rennen bei strahlendem Sonnenschein

Spannende Rennen bei strahlendem Sonnenschein

SKI Das Langlaufrennen des SK Frutigen vom 28. Februar fand aufgrund der wenigen Anmeldungen nur für die JO-Kinder statt. Am Samstag, 8. März, wurde der alpine Teil des Klubrennens mit 54 motivierten Mitgliedern ausgetragen. Dieses Jahr waren zusätzlich auch 48 FussballerInnen des FC ...
Neun Frutigländer in Heimenschwand

Neun Frutigländer in Heimenschwand

SCHWINGEN Der Emmentaler Eidgenosse Matthias Aeschbacher siegte letzten Sonntag am Hallenschwinget Oberdiessbach. Im Schlussgang führte sein gefürchteter innerer Haken mit Nachdrücken zum Sieg über den aufstrebenden Michael Moser. Unter den 96 Schwingern waren auch 9 Frutigländer ...
Neun Frutigländer in Heimenschwand

Neun Frutigländer in Heimenschwand

SCHWINGEN Der Emmentaler Eidgenosse Matthias Aeschbacher siegte letzten Sonntag am Hallenschwinget Oberdiessbach. Im Schlussgang führte sein gefürchteter innerer Haken mit Nachdrücken zum Sieg über den aufstrebenden Michael Moser. Unter den 96 Schwingern waren auch 9 Frutigländer ...
Ein Jahr voller Sport, Spass und Kameradschaft

Ein Jahr voller Sport, Spass und Kameradschaft

Der Turnverein lud am 28. Februar zur 127. Generalversammlung im Altholzgaden ein. Präsidentin Barbara Zurbrügg konnte 72 Anwesende begrüssen, eine rekordverdächtige Anzahl.

Ein Jahr voller Sport, Spass und Kameradschaft

Ein Jahr voller Sport, Spass und Kameradschaft

Der Turnverein lud am 28. Februar zur 127. Generalversammlung im Altholzgaden ein. Präsidentin Barbara Zurbrügg konnte 72 Anwesende begrüssen, eine rekordverdächtige Anzahl.

Spannung pur vor dem entscheidenden Saisonfinale

Spannung pur vor dem entscheidenden Saisonfinale

UNIHOCKEY Für das «Herrä iis»-Team, also die Drittliga-Herren des UHT Frutigen, steht am kommenden Sonntag ein entscheidender Moment bevor. Nach dem bitteren Abstieg aus der 2. Liga in der letzten Saison musste sich die Mannschaft zunächst neu orientieren. Doch die anfängliche ...
Spannung pur vor dem entscheidenden Saisonfinale

Spannung pur vor dem entscheidenden Saisonfinale

UNIHOCKEY Für das «Herrä iis»-Team, also die Drittliga-Herren des UHT Frutigen, steht am kommenden Sonntag ein entscheidender Moment bevor. Nach dem bitteren Abstieg aus der 2. Liga in der letzten Saison musste sich die Mannschaft zunächst neu orientieren. Doch die anfängliche ...
SPORT IN KÜRZE

SPORT IN KÜRZE

Eishockey

SPORT IN KÜRZE

SPORT IN KÜRZE

Eishockey

Frauenpower im Clubhaus

Frauenpower im Clubhaus

Am 27. Februar fand im FC Hüsi das erste Fussball-Frauenforum statt, das von Christine Anderegg organisiert worden war. Rund vierzig Mädchen und Frauen folgten aufmerksam den Präsentationen und Ausführungen der Referentinnen, welche die Entwicklung und Zukunft des Frauenfussballs ...
Frauenpower im Clubhaus

Frauenpower im Clubhaus

Am 27. Februar fand im FC Hüsi das erste Fussball-Frauenforum statt, das von Christine Anderegg organisiert worden war. Rund vierzig Mädchen und Frauen folgten aufmerksam den Präsentationen und Ausführungen der Referentinnen, welche die Entwicklung und Zukunft des Frauenfussballs ...
Ein Powerplay mit verdientem Sieger

Ein Powerplay mit verdientem Sieger

EISHOCKEY Die U15-A-Mannschaft von Kandersteg hatte sich bereits im letzten Winter für die Playoffs qualifiziert und beendete die Saison in der Gruppe Zentralschweiz mit einem erfolgreichen 3. Platz. Auch in der aktuellen Saison läuft es nach zwei Siegen gegen Argovia Stars (1:2) und HCB Chiasso ...
Ein Powerplay mit verdientem Sieger

Ein Powerplay mit verdientem Sieger

EISHOCKEY Die U15-A-Mannschaft von Kandersteg hatte sich bereits im letzten Winter für die Playoffs qualifiziert und beendete die Saison in der Gruppe Zentralschweiz mit einem erfolgreichen 3. Platz. Auch in der aktuellen Saison läuft es nach zwei Siegen gegen Argovia Stars (1:2) und HCB Chiasso ...
Beim ersten Mal gleich aufgetrumpft

Beim ersten Mal gleich aufgetrumpft

BAD HEUSTRICH/OBERGOMS Am Sonntag, 2. März, gingen beim Nordischen Zentrum in Ulrichen (VS) Kristin May, Jannik Hirschi und Ariane Rösti in der Distanz über 1 km (2× 500 m) an den Start. Rösti und Hirschi waren erstmals dabei – und überzeugten mit guten Ergebnis ...
Beim ersten Mal gleich aufgetrumpft

Beim ersten Mal gleich aufgetrumpft

BAD HEUSTRICH/OBERGOMS Am Sonntag, 2. März, gingen beim Nordischen Zentrum in Ulrichen (VS) Kristin May, Jannik Hirschi und Ariane Rösti in der Distanz über 1 km (2× 500 m) an den Start. Rösti und Hirschi waren erstmals dabei – und überzeugten mit guten Ergebnis ...
«Roadshow» als Attraktion

«Roadshow» als Attraktion

SCHIESSEN Am 1. März fand in Zweisimmen die 118. Delegiertenversammlung des Oberländischen Schützenverbands statt. Thema waren unter anderem Massnahmen zur Mitgliedersuche.

«Roadshow» als Attraktion

«Roadshow» als Attraktion

SCHIESSEN Am 1. März fand in Zweisimmen die 118. Delegiertenversammlung des Oberländischen Schützenverbands statt. Thema waren unter anderem Massnahmen zur Mitgliedersuche.

Das Niveau konnte gehalten werden

Das Niveau konnte gehalten werden

LAUFSPORT Im vergangenen Februar war der LC Scharnachtal an einigen nationalen Crossläufen und Hallenmeetings vertreten – und das wiederum recht erfolgreich.

Das Niveau konnte gehalten werden

Das Niveau konnte gehalten werden

LAUFSPORT Im vergangenen Februar war der LC Scharnachtal an einigen nationalen Crossläufen und Hallenmeetings vertreten – und das wiederum recht erfolgreich.

Kandertaler erfolgreich in Les Mosses

Kandertaler erfolgreich in Les Mosses

BIATHLON Am vergangenen Wochenende fanden in Les Mosses zwei Biathlonrennen statt. Beim Massenstart am Samstag war der Jugendbiathlon (JB) Kandertal mit 6 AthletInnen vertreten.

Kandertaler erfolgreich in Les Mosses

Kandertaler erfolgreich in Les Mosses

BIATHLON Am vergangenen Wochenende fanden in Les Mosses zwei Biathlonrennen statt. Beim Massenstart am Samstag war der Jugendbiathlon (JB) Kandertal mit 6 AthletInnen vertreten.

SPORT IN KÜRZE

SPORT IN KÜRZE

Eishockey

SPORT IN KÜRZE

SPORT IN KÜRZE

Eishockey

Hochstehender Schneesport in allen Facetten

Hochstehender Schneesport in allen Facetten

Am vergangenen Dienstag konnte das Ski-, Snowboard- und Schiigibel-Rennen der Gemeinde Adelboden bei wechselhaftem Wetter und schon frühlingshaften Schneeverhältnissen durchgeführt werden.

Hochstehender Schneesport in allen Facetten

Hochstehender Schneesport in allen Facetten

Am vergangenen Dienstag konnte das Ski-, Snowboard- und Schiigibel-Rennen der Gemeinde Adelboden bei wechselhaftem Wetter und schon frühlingshaften Schneeverhältnissen durchgeführt werden.

Einsatz in Übersee

Einsatz in Übersee

Einen fast schon industriellen Charme haben diese Sprungschanzen – wenn man sie von unten betrachtet. Die Anlage gehört zum Olympic Jumping Complex von Lake Placid im Nordosten der USA.

Einsatz in Übersee

Einsatz in Übersee

Einen fast schon industriellen Charme haben diese Sprungschanzen – wenn man sie von unten betrachtet. Die Anlage gehört zum Olympic Jumping Complex von Lake Placid im Nordosten der USA.

«Für alle eine coole Erfahrung»

«Für alle eine coole Erfahrung»

SKISPORT Mitte Februar fand in Lake Placid (USA) die Nordische Ski-WM der Junioren statt. Mit dabei war auch der Kandersteger Urs Niedhart, der als Nachwuchstrainer von Swiss-Ski junge AthletInnen betreute. Im Interview schildert er seine Eindrücke – zu denen unter anderem ein Schneesturm ...
«Für alle eine coole Erfahrung»

«Für alle eine coole Erfahrung»

SKISPORT Mitte Februar fand in Lake Placid (USA) die Nordische Ski-WM der Junioren statt. Mit dabei war auch der Kandersteger Urs Niedhart, der als Nachwuchstrainer von Swiss-Ski junge AthletInnen betreute. Im Interview schildert er seine Eindrücke – zu denen unter anderem ein Schneesturm ...
Nachwuchs-Skispringer Noah Studer im Interview

Nachwuchs-Skispringer Noah Studer im Interview

«Ich hatte mir vorher gar nicht so viele Gedanken gemacht»

Nachwuchs-Skispringer Noah Studer im Interview

Nachwuchs-Skispringer Noah Studer im Interview

«Ich hatte mir vorher gar nicht so viele Gedanken gemacht»

Autogrammstunde zog Langlauffans an

Autogrammstunde zog Langlauffans an

Am Samstagnachmittag war die Aufregung bei Grossen Sport deutlich spürbar. Jung und Alt machten von der Möglichkeit Gebrauch, den vierfachen Olympiasieger Dario Cologna persönlich zu treffen.

Autogrammstunde zog Langlauffans an

Autogrammstunde zog Langlauffans an

Am Samstagnachmittag war die Aufregung bei Grossen Sport deutlich spürbar. Jung und Alt machten von der Möglichkeit Gebrauch, den vierfachen Olympiasieger Dario Cologna persönlich zu treffen.

Erfolg für Lenny Wyssen

Erfolg für Lenny Wyssen

SKI ALPIN In La Tzoumaz (VS) fanden übers Wochenende die Schweizermeisterschaften der Jugend (JO) statt. Ein Reichenbacher meisterte den Super-G am schnellsten.

Erfolg für Lenny Wyssen

Erfolg für Lenny Wyssen

SKI ALPIN In La Tzoumaz (VS) fanden übers Wochenende die Schweizermeisterschaften der Jugend (JO) statt. Ein Reichenbacher meisterte den Super-G am schnellsten.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote