Kann man bei der «Bauer, ledig, sucht» sein Liebesglück finden? Dafür sprechen die vielen Hochzeiten, die durch diese Sendung zustande kommen. Wie hat Bauer Hanspeter aus dem Frutigland seine Suche durch das Fernsehformat erlebt?
Auf dem Eis ging es richtig rund. Der EHC Kandersteg fightete gegen den EHC Boll um wichtige Punkte. Damit es auch hinter den Kulissen rund läuft, sind viele Heinzelmännchen zuständig. Der «Frutigländer» wirft einen Blick hinter die Kulissen.
Erst Kaviar, nun Kaffee: Das Tropenhaus Frutigen schreibt mit dem «Swiss single estate coffee» ein weiteres Kapitel als Gastro-Pionier. Von der ersten Ernte blieben nach der Trocknung allerdings nur gerade 300 Gramm übrig.
Extremsportler Reto Schoch hat mit dem Race Across America (RAAM) das härteste Velorennen der Welt gewonnen. An der Hauptversammlung des Skiclubs Adelboden referierte er nun zum Thema «Visionen verwirklichen – aus Grenzerfahrungen lernen».
Er ist Komponist, Jodler, Dirigent, Kursleiter, Juror und landesweit bekannt. Da und dort ist sogar nachzulesen, der Naturjutz sei ihm in die Wiege gelegt worden: Klaus Rubin aus Faltschen, der nun seinen 60. Geburtstag gefeiert hat.
Der EHC Kandersteg lud zum ersten «Swiss Ice Hockey Day». Die 60 Kinder im Alter von 4 bis 12 Jahren liessen dabei keinen Zweifel aufkommen, wie schön es ist, mit dem Puck zu spielen. Unterstützt wurden sie von drei Spielern der SCL-Tigers.
Die russische Curling-Damen-Nationalmannschaft war für eine Woche im Trainingslager in Adelboden. Ein Highlight war dabei das Spiel des Herrenteams Adelboden mit Skip Sven Michel gegen das russische Team um Skip Anna Sidorova.
Zum Rundgang «1 Jahr & 1 Tag nach dem Unwetter 2011» lud die Bäuert Gasteretal. Noch sind ein paar Kleinigkeiten zu reparieren, bevor sich das Gasteretal im Frühling 2013 wieder in seiner ganzen Pracht präsentieren wird.
Bereits zum zweiten Mal stach der «Country- und Linedance-Cruiser» in See. Der Event wurde von Sylvia und Daniel Mathys organisert, die in Kandergrund und im Gwatt eine Tanzschule führen. Einen besonderen Showblock zeigten die jüngsten Tänzer.
Am 1. August feiert die Schweiz ihren 721. Geburtstag. Anstelle einer Erwähnung in der Rubrik "Gratulationen" würdigt die "Frutigländer"-Redaktion den Geburtstag von "Mutter Helvetia" mit einem Online-Geburtstagslied zum Mitsingen.
Der gebürtige Frutiger Martin Kallen ist der «Mister Euro 2012». In Polen und der Ukraine hat er bereits seine dritte Fussball-Europameisterschaft als Operations Director geleitet. Im Gespräch mit dem «Frutigländer» zieht er eine Bilanz.
Kendama hat nun auch das Frutigland erreicht und immer mehr Personen verfallen diesem Spiel. Der Adelbodner Yannick Brunner arbeitet als DJ und betreibt einen Onlineshop für Kendama.
Der Kandersteger Michael Sigel flog im Gleitschirm-Weltcup in Brasilien auf den 2. Schlussrang. Dem Team Spälti AG, mit Stefan Wyss und Petsch Neuenschwander, beide aus Interlaken, gelang mit grossem Vorsprung der Gesamtsieg.
Ein
Matthias Sempach triumphierte am Oberländischen Schwingfest in Reichenbach. Vor 4800 Zuschauern besiegte der Oberaargauer im