Still verabschieden sich Feldlerche und Braunkehlchen aus unseren Gefielden. Ihr Zuhause, die Blumenwiese, ist vielerorts intensiv genutzten Grasflächen gewichen. Wo die Vielfalt der Lebensräume und Ökosysteme abnimmt, ist das Artensterben vorprogrammiert.
Chrigel Maurer aus Adelboden ist der Sieger des VercoFly-Wettkampfs. Vom 3. bis 6. September mussten acht Hütten des Schweizer Alpenclubs im Unterwallis aus eigener Kraft erreicht werden – zu Fuss oder mit dem Gleitschirm.
Der neue Schwingerkönig, Kilian Wenger, war erstmals nach seinem Sieg in Frauenfeld wieder in der Gewerbeschule in Frutigen. Auf den Spitzensportler warteten Autogrammwünsche und eine Mathematikprüfung.
Am kommenden Sonntag, 5. September, feiert das Seifenkistenrennen Hasli Jubiläum: Bereits zum 25. Mal gehen die Fahrerinnen und Fahrer an den Start. Doch Seifenkistenrennen haben im Kandertal eine viel längere Tradition.
Seit 1960 transportiert die BLS nach einem festen Fahrplan Fahrzeuge durch den Lötschberg. Heute betreibt sie den Autoverlad mit acht Autozügen und verkehrt zu Spitzenzeiten alle siebeneinhalb Minuten. Kürzlich konnte der 40-millionste Kunde begrüsst werden.
Alain Ryter aus Kandersteg hat kürzlich seine Ausbildung zum Polymechaniker EFZ bei der Bucher Hydraulics AG in Frutigen begonnen. Im "Frutigländer" schildert er seine ersten Eindrücke vom Start ins Arbeitsleben.
Skicross-Olympiasieger Mike Schmid ist verletzt und fällt für längere Zeit aus. Wie schon vor zwei Jahren erlitt er – diesmal jedoch unbewusst – einen Kreuzbandriss am linken Knie.