Das Wetter – der heimliche «Master Gig» am Spiezer Seaside Festival 2025
02.09.2025 KulturAn diesem Wochenende feierten 20 000 Fans am achten Seaside Festival in Spiez. Beide Festivaltage waren letztendlich ausverkauft und die Veranstalter ziehen eine positive Bilanz: Zwei Tage mit bester Stimmung, hochkarätigen Konzerten, abwechslungsreicher Kulinarik und grossem ...
An diesem Wochenende feierten 20 000 Fans am achten Seaside Festival in Spiez. Beide Festivaltage waren letztendlich ausverkauft und die Veranstalter ziehen eine positive Bilanz: Zwei Tage mit bester Stimmung, hochkarätigen Konzerten, abwechslungsreicher Kulinarik und grossem Wetterglück. Das nächste Seaside Festival findet am 28. am 29. August 2026 statt. Fantickets zum Spezialpreis sind bereits ab 1. September 2025 erhältlich.
Die Wolken standen am Himmel, als Anna Rossinelli am Freitagnachmittag das achte Seaside Festival eröffnete. Die Songzeile «I wanna feel the heat» aus ihrem grandiosen Song wurde allerdings bald Programm: Das Wetter entwickelte sich immer besser. Moop Mama x Älice, die Brassband aus München, riss das Publikum mit einer energiegeladenen Show mit und übergaben Nemo ein euphorisches Publikum. Diese Steilvorlage liess sich das Bieler Multitalent nicht nehmen und Nemo überzeugte mit eindrucksvoller Stimme, mitreissender Performance und starker Bühnenpräsenz. Stilbruch, jedoch keinesfalls Stimmungsabbruch: Lea brachte mit ihrem gefühlvollen Elektro-Pop und poetischer Tiefe eine sanfte Note ins Freitagsprogramm. Ein ruhiger, wunderschöner Höhepunkt.
«Ich bringe den Rock’n’Roll nach Spiez!» versprach Samu Haber für seinen Auftritt am Seaside Festival. Zwischen den Songs aus seinem ersten englischsprachigen Soloalbum und den zeitlosen Sunrise Avenue-Hits unterhielt der sympathische Finne das Publikum mit charmanten deutsch-englisch-!nnischen Ansagen. Vom Rock n’Roll zurück zum Hip-Hop: Sido setzte die von Moop Mama x Älice und Nemo eingeläutete Rap-Party fort und heizte den begeisterten Seaside-Fans mit satten Bässen und harten Beats richtig ein. Mit kompletter Band im Rücken präsentierte der Berliner Rapper Hits aus über 20 Jahren Karriere und zeigte eindrucksvoll, weshalb er zu den Grössten im Rap Game gehört.
Alte Bekannte und Comebacks
Der Samstag stand ganz im Zeichen von Wiedersehen und Comebacks. So etwa das italienischschweizerische Duo Dan Mudd feat. bearbeat, das bereits 2021 auf der Session Bühne und 2022 auf der Camp!re Stage das Publikum entzückte. Den Schritt auf die grosse Bühne haben die diesjährigen Talente der Session Bühne und Camp!re Stage noch vor sich. Doch auch im kleinen, intimen Rahmen begeisterten sie das Publikum und liessen die Vermutung aufkommen, dass man einige von ihnen in Zukunft auch auf der Hauptbühne sehen dürfte.
Kein Wiedersehen, aber ein Comeback feierten Lovebugs. Nach siebenjähriger Absenz kehrte die Basler Kultband mit brandneuem Songmaterial zurück ins Rampenlicht. Auch Joya Marleen hat seit ihrem letzten Auftritt am Seaside Festival ein neues Album veröffentlicht und brachte jede Menge ansteckende gute Laune mit auf die Bühne. Das ausgelassene Publikum sang und tanzte dabei text- und taktsicher mit. Und Gianna Nannini stellte unter Beweis, was es heisst, ein wahrer Rockstar zu sein. Und dies mit 71 Jahren. Mit ihrer rauen, markanten Stimme riss sie das Publikum zu wahren Begeisterungsstürmen mit. Gianna hatte sich auf der Tour den Arm gebrochen und stand daher mit eingegipstem Arm auf der Bühne. Aber dazu meinte sie lachend: «Ich singe ja nicht mit dem Arm!» Die Show am Seaside Festival war die letzte auf ihrer Tour. Mit Tränen in den Augen wollte Gianna die Bühne kaum mehr verlassen. «Ich werde ganz emotional, ich möchte euch alle umarmen!»
Der perfekte Rahmen also für weitere Emotionen und ein lang erwartetes Wiedersehen am diesjährigen Seaside Festival. Patent Ochsner verzauberten das Publikum in der Spiezer Bucht einmal mehr mit Songs, die schon längst zum allgemeinen, schweizerischen Liedgut gehören. Selbstredend, dass zehntausend Menschen aus vollem Herzen mitsangen. Die Berner Urban-Troubadouren Troubas Kater liessen das letzte Konzert des achten Seaside Festival zur grossen Tanz-Party werden. Anschliessend wurde in kleinerem Rahmen in der Dock Bar mit DJ Don Grande & The Good Vibes Superspreaders noch bis in die Morgenstunden weitergefeiert.
Kooperationen mit Stiftung Bubenberg und Hotelfachschule Thun
In diesem Jahr erstmals mit dabei war die Stiftung Bubenberg. Die Stiftung bietet Erwachsenen mit Beeinträchtigung Wohn- und Arbeitsmöglichkeiten. Mit Unterstützung von Betreuungspersonen halfen Bewohnende beim Aufbau mit und betrieben zudem einen Hotdog-Stand vor Ort. Festivalleiter Philippe Cornu freut sich über die Kooperation: «Es war sehr berührend zu erleben, wie nach anfänglicher Findungsphase auf beiden Seiten die Gesichter nur noch strahlten und was ehrliche Wertschätzung für die geleistete Arbeit zu bedeuten vermag!»
Bereits zum zweiten Mal wurde das Bootshaus (VIP-Bereich) von Studierenden der Hotelfachschule Thun mit kreativen Ideen betrieben. Insgesamt standen rund 700 Matrosinnen und Matrosen tatkräftig im Einsatz. «Die Begeisterung und der Stolz unserer Volunteers, Teil dieses Festivals zu sein, motiviert uns jedes Jahr aufs Neue!» meint Philippe Cornu.
Seaside Festival und Migros verlängern Partnerschaft bis 2030
Bereits vor der diesjährigen Austragung haben das Seaside Festival und die Migros – Presenting Partnerin der ersten Stunde – ihre erfolgreiche Zusammenarbeit um weitere fünf Jahre verlängert. Festivalleiter Philippe Cornu zeigt sich begeistert: «Die Migros ist seit der allerersten Ausgabe 2017 an unserer Seite. Dass wir auch in den kommenden fünf Jahren auf diese starke Partnerschaft zählen dürfen, freut uns ausserordentlich.» Auch die Migros ist glücklich über die Fortsetzung: «Wir freuen uns, die Partnerschaft mit dem Seaside Festival um weitere fünf Jahre zu verlängern.
Limitierte Seaside-Fantickets ab 1. September 2025 erhältlich
Das nächste Seaside Festival !ndet vom 28. bis 29. August 2026 statt. Der Vorverkauf beginnt am Montag, 1. September 2025, um 10 Uhr exklusiv im Ticketshop auf der Festival-Website. Im Angebot steht ein limitiertes Kontingent an Fantickets. Dabei handelt es sich um Zweitagespässe für 200 statt 220 Franken. Die restlichen Ticketkategorien (einschliesslich Kinder- und Bootshaus-Tickets) sind Ende Jahr erhältlich. Dann wird auch das Line-up für nächstes Jahr angekündigt.
MICHAEL SCHINNERLING / RED
SummerDays Festival in Arbon
Da das SummerDays Festival in Arbon und das Seaside Festival gleichzeitig statt!nden, arbeiten sie im Booking-Bereich zusammen. So stehen in Arbon auch Acts auf dr Bühne, die in Spiez auftreten.
RED
Weitere Infos: www.summerdays.ch