Dieses Spinnennetz im Kiental steht für den Altweibersommer. Er findet typischerweise im Zeitraum von Mitte September bis Mitte Oktober statt. Dabei ist es tagsüber sommerlich warm mit Temperaturen von oft über 20 Grad. Nach den klaren und taureichen Nächten sind Spinnennetze ...
Dieses Spinnennetz im Kiental steht für den Altweibersommer. Er findet typischerweise im Zeitraum von Mitte September bis Mitte Oktober statt. Dabei ist es tagsüber sommerlich warm mit Temperaturen von oft über 20 Grad. Nach den klaren und taureichen Nächten sind Spinnennetze besonders gut sichtbar. Eine Erklärung führt den Begriff «Altweibersommer» auf den altdeutschen Ausdruck «weiben» zurück, womit das Knüpfen der Spinnweben gemeint ist. Die Ergänzung mit «alt» weist auf den verspäteten Sommer hin.
TEXT/BILD: YVONNE BALDININI