Letztes Jahr nahmen 37 Mitglieder des Spital-Clubs Frutigen Meiringen Interlaken ihre Rechte in Anspruch. Der Club entrichtete dafür Entschädigungen von 35 735 Franken. Im Vorstand gab es einen personellen Wechsel.
Wie Spital-Club-Präsident Enea ...
Letztes Jahr nahmen 37 Mitglieder des Spital-Clubs Frutigen Meiringen Interlaken ihre Rechte in Anspruch. Der Club entrichtete dafür Entschädigungen von 35 735 Franken. Im Vorstand gab es einen personellen Wechsel.
Wie Spital-Club-Präsident Enea Martinelli an der Hauptversammlung in Unterseen orientierte, machten vergangenes Jahr 37 Mitglieder in 43 Fällen Gebrauch von ihren Club-Rechten. Das sind sieben Mitglieder und 19 Fälle weniger als 2024. Dafür entrichtete der Spital-Club FMI gemäss Medienmitteilung Entschädigungen von 35 735 Franken (Vorjahr: 60 580 Franken). Den Erträgen aus Mitgliederbeiträgen, Zinsen und Verschiedenem von rund 63 500 Franken stehen Aufwände von insgesamt rund 52 000 Franken gegenüber. Damit resultiert ein Jahresgewinn von 11 500 Franken. Das Vereinsvermögen beläuft sich auf aktuell rund 580 000 Franken.
Der Club und seine Leistungen
Der Club ermöglicht allgemeinversicherten Personen in den fmi-Spitälern Interlaken und Frutigen den Aufenthalt in einem Ein- oder Zwei-Bett-Zimmer der Akutabteilungen zu !nanziell tragbaren Bedingungen. Die Mitglieder entrichten hierfür einen nach Altersstufen und gewünschter Leistung (2-Bett-Zimmer oder 1-Bett-Zimmer) gegliederten Monatsbeitrag. Der maximale jährliche Beitrag für ein 2-Bett-Zimmer beläuft sich auf 264 Franken, für ein 1-Bett-Zimmer sind es 384 Franken. Der Jahresbeitrag zur Unterstützung des Clubs (Gönnerbeitrag) beträgt 30 Franken. Neben den Hotellerie-Angeboten sind in den Leistungen auch Vorteile in der Gastronomie oder die kostenfreie Nutzung von TV, Radio und Internet enthalten. Zudem pro!tieren die Mitglieder von Beiträgen an allfällig ungedeckte Kosten für Rettungstransporte mit Ziel fmi-Spital und von einem Preisrabatt auf Abonnemente in den medizinischen Trainingstherapien.
Wechsel im Vereinsvorstand
Die Versammlung genehmigte schliesslich auch den Jahresbericht sowie die Jahresrechnung. Der Vorstand, Dr. pharm. Enea Martinelli (Matten, Präsident), Franziska Trummer-Trachsel (Frutigen) und Sandro Hügli (Meiringen) wurde entlastet. Letzterer ist auf die Hauptversammlung 2025 zurückgetreten und wird durch Sarah Anderegg (Meiringen) ersetzt. Enea Martinelli und Franziska Trummer-Trachsel wurden in ihren Ämtern bestätigt.
HSF / SPITÄLER FRUTIGEN MEIRINGEN INTERLAKEN AG
Infos: www.spitalclubfmi.ch