Die Zahl der Arbeitslosen im Kanton Bern blieb im August 2023 praktisch konstant (+55 Personen auf 7247). Die Arbeitslosenquote blieb unverändert bei 1,3 Prozent (Schweiz: von 1,9 auf 2,0 Prozent).
Die Arbeitslosigkeit bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen (15- bis 24-Jährige) ...
Die Zahl der Arbeitslosen im Kanton Bern blieb im August 2023 praktisch konstant (+55 Personen auf 7247). Die Arbeitslosenquote blieb unverändert bei 1,3 Prozent (Schweiz: von 1,9 auf 2,0 Prozent).
Die Arbeitslosigkeit bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen (15- bis 24-Jährige) stieg im Vergleich zum Vormonat um 205 auf 912 Personen. Diese saisonal bedingte Zunahme bei den AusbildungsabgängerInnen konnte jedoch durch die rückläufige Arbeitslosigkeit in den meisten Branchen nahezu kompensiert werden.
In sechs der zehn Verwaltungskreise nahm die Arbeitslosigkeit leicht zu. In den übrigen Verwaltungskreisen nahm sie leicht ab oder blieb unverändert. Die Spannweite der Arbeitslosenquote in den Verwaltungskreisen geht von 0,3 (Obersimmental-Saanen) bis 2,7 Prozent (Biel/ Bienne). Verglichen mit dem August 2022 sind 885 Personen weniger arbeitslos.
PRESSEDIENST WIRTSCHAFTS-, ENERGIE- UND UMWELTDIREKTION
Zusätzliche Infos finden sich unter www.be.ch/wirtschaftsdaten