14 Athletinnen und Athleten des Skiclubs Kandersteg reisten in die Innerschweiz, um an der letzten Sommerausgabe der Swiss Nordic Trophy (SNT) sowie an den gleichzeitig durchgeführten Schweizermeisterschaften in der Nordischen Kombination teilzunehmen. Und sie kehrten erfolgreich  ...
 												
			14 Athletinnen und Athleten des Skiclubs Kandersteg reisten in die Innerschweiz, um an der letzten Sommerausgabe der Swiss Nordic Trophy (SNT) sowie an den gleichzeitig durchgeführten Schweizermeisterschaften in der Nordischen Kombination teilzunehmen. Und sie kehrten erfolgreich heim.
SUSANNA STUDER
Am letzten Samstag stand bei der Schweizermeisterschaft in der Nordischen Kombination zunächst das Skispringen auf dem Programm. Für die Wertung zählte der erste Durchgang. Die Athleten des SC Kandersteg lagen nach dem Springen zurück und mussten mit Rückständen in den anschliessenden sechs Kilometer langen Crosslauf starten. Finn Kempf ging mit einem Rückstand von 54 Sekunden auf den führenden Lars Kindlimann ins Rennen, sein Bruder Noé startete sogar mit 2 Minuten und 20 Sekunden Rückstand. Dank der dritt- respektive zweitbesten Laufzeit des Tages konnten sich die beiden Brüder zurückkämpfen und sicherten sich die Titel des Schweizermeisters beziehungsweise Vizeschweizermeisters.
Souverän zum Titel
Eine starke Leistung zeigte der Kandersteger Mael Niedhart: Mit der besten Laufzeit des Tages verbesserte er sich vom siebten auf den ausgezeichneten vierten Schlussrang. Bei den Damen sicherte sich Giulia Belz nach einem soliden Sprungdurchgang und einem starken Dreikilometerlauf souverän den Schweizermeistertitel. In derselben Kategorie teilten sich ihre Klubkolleginnen Tiziana Germann und Romina Otto dank überzeugender Sprünge und schneller Laufzeiten gemeinsam den dritten Platz – ein weiterer schöner Erfolg für den SC Kandersteg. Auch die übrigen Kandersteger Athletinnen und Athleten überzeugten mit engagierten und kämpferischen Auftritten. Neben der Nordischen Kombination wurden zudem zwei Spezialsprung-Wettkämpfe durchgeführt. Auch hier waren die Athletinnen und Athleten des SC Kandersteg mit viel Einsatz am Start und sammelten wertvolle Wettkampferfahrung und zeigten schöne und weite Sprünge. Das erfolgreiche Wochenende in Einsiedeln zeigt die starke Nachwuchsarbeit des Skiclubs Kandersteg und lässt auf eine spannende Wintersaison hoffen.
Ranglistenauszug
Swiss Nordic Trophy Einsiedeln. Die Resultate des SC Kandersteg.
Skispringen Samstag.  U10 K25: 2. Maurice Schläpfer. U13 K45: 1. Matteo Otto. 5. Lennart Germann. U13/U16 Ladies K70: 2. Romina Otto. 5. Svea Lobsiger. 6. Tiziana Germann. 7. Nina Allenbach. U16 K70: 6. Manuel Heiniger. U16 Ladies K70: 2. Giulia Belz. Herren allg. Klasse K105: 2. Noah Studer. 12. Finn Kempf. 13. Lars Lobsiger. 14. Noé Kempf. 16. Mael Niedhart.
Schweizermeisterschaft Nordische Kombination. Herren allg. Klasse K105 (Strecke 6000 m):1. Finn Kempf. 2. Noé Kempf. 4. Mael Niedhart. 6. Lars Lobsiger. U13/U16 Damen K70 (Strecke 3000 m): 1. Giulia Belz. 3. Romina Otto. 3. Tiziana Germann. 7. Nina Allenbach. 8. Svea Lobsiger.
Nordische Kombination Samstag. U10 K25 (Strecke 1000 m): 2. Maurice Schläpfer. U13 K45 (Strecke 2000 m): 1. Matteo Otto. U13/U16 Damen K70 (Strecke 3000 m): 2. Romina Otto. 2. Tiziana Germann. 6. Nina Allenbach. 7. Svea Lobsiger. U16 Herren K70 (Strecke 3000): 6. Manuel Heiniger.
Skispringen Sonntag. U10 K25: 4. Maurice Schläpfer. U13 K45: 1. Matteo Otto. 6. Lennart Germann. U13/U16 Ladies K70: 2. Romina Otto. 4. Tiziana Germann. 8. Nina Allenbach. U16 K70: 7. Manuel Heiniger. Herren allg. Klasse K105: 1. Noah Studer. 4. Finn Kempf. 7. Noé Kempf. 10. Lars Lobsiger. 13. Mael Niedhart. 14. Jan Hug.