Zurecht als Highlight des Jahres bezeichnet, sind die Clubmeisterschaften im Tennisclub Frutigen beliebt und für spektakuläres Tennis bekannt. Bei den Damen holte sich Fabienne Mancini gleich in zwei Konkurrenzen den begehrten Titel, während Nevio Guadalupi den Titel im ...
Zurecht als Highlight des Jahres bezeichnet, sind die Clubmeisterschaften im Tennisclub Frutigen beliebt und für spektakuläres Tennis bekannt. Bei den Damen holte sich Fabienne Mancini gleich in zwei Konkurrenzen den begehrten Titel, während Nevio Guadalupi den Titel im Königstableau bei den Herren verteidigen konnte.
Wer hochklassiges Tennis erleben wollte, musste nicht nach New York zu den US Open reisen – in den vergangenen 14 Tagen bot die Anlage des TC Frutigen alles, was das Tennisherz begehrt. Rund 70 SpielerInnen lieferten sich in insgesamt beinahe 100 Partien packende Duelle, bestens organisiert von Martin Lehmann und seinem Turnierteam. Trotz Wetterkapriolen gelang es, alle Spiele planmässig bis zum Finaltag abzuschliessen.
Doppelter Titelgewinn
Bei den Damen setzte sich Fabienne Mancini durch. Im Final traf sie auf Celia Pérez, die mit viel Spielwitz und Variation zu punkten versuchte. Mancini überzeugte mit enormem Laufpensum und unermüdlicher Defensive. Nach einem klaren 6:0 im ersten Satz für Mancini kämpfte sich Pérez zurück und entschied den zweiten Durchgang für sich. Doch im entscheidenden Satz liess Mancini nichts mehr anbrennen und holte sich mit 6:1 verdient den Titel. Damit aber nicht genug: Auch bei den Seniorinnen war Mancini nicht zu schlagen. Im Final besiegte sie Marianne Nussbaum in zwei Sätzen und sicherte sich damit den zweiten Clubmeistertitel an diesem Tag.
Bei den Herren gibt es durch die gros se Anzahl an Teilnehmern jeweils zwei Tableaus. Bei den Herren R6/R9 musste Favorit Thomas Willen nach Erreichen des Finals «Walkover» geben, da er am Finaltag abwesend war. Nutzniesser war Patrick Schneider, der als «Lucky Loser» gegen Martin Lehmann im Endspiel antreten durfte. Lehmann verlor den ersten Satz mit 4:6, kämpfte sich aber zurück und gewann die folgenden beiden Sätze – und damit auch den Titel.
Titelverteidigung geglückt
Im Königstableau R2/R5 trafen mit Nevio Guadalupi und Noel Nussbaum die beiden topgesetzten Spieler aufeinander. Beide hatten bis zum Final kaum Gegenwehr erfahren – im Endspiel jedoch zeigten sie ein mitreissendes Duell auf hohem Niveau. Die vielen ZuschauerInnen bekamen ein eindrucksvolles Grundlinientennis zu sehen und konnten etliche Zauberschläge beklatschen. Der erste Satz ging klar an Guadalupi, doch Nussbaum kam nach einer kurzen Bouillonpause gestärkt zurück. Er dominierte den zweiten Durchgang und setzte den favorisierten Guadalupi unter Druck.
Die intensiven Ballwechsel hinterliessen aber nicht nur beim Serve-and-Volley-Spieler Guadalupi Spuren, auch bei Nussbaum zehrte der Match an den Kräften. Im entscheidenden dritten Satz behielt Guadalupi jedoch die Nerven und gewann diesen mit 7:5. Er verteidigte damit seinen Titel erfolgreich. Der sichtlich erschöpfte, aber glückliche Sieger meinte im Anschluss: «So viel musste ich schon lange nicht mehr laufen für einen Sieg!»
Favoritensieg bei den Senioren
Auch bei den Senioren setzte sich der Favorit durch: Erich Siedhoff gewann den Final gegen Hansruedi Schmid, welcher im Halb!nal eine Parforce-Leistung zeigte, souverän und sicherte sich damit den Clubmeistertitel.
BARBARA WILLEN