An der Gemeindeweihnacht der Kirchgemeinde Kandergrund-Kandersteg vom letzten Sonntag stand die Geschichte des Hirten Simon im Zentrum – ein Bilderbuch von Gerda Marie Scheidl. Mit viel Herzblut spielten die Kinder die Erzählung nach. Der neunjährige Hirtenbub verschenkt in der ...
An der Gemeindeweihnacht der Kirchgemeinde Kandergrund-Kandersteg vom letzten Sonntag stand die Geschichte des Hirten Simon im Zentrum – ein Bilderbuch von Gerda Marie Scheidl. Mit viel Herzblut spielten die Kinder die Erzählung nach. Der neunjährige Hirtenbub verschenkt in der Geschichte seine Lichter an Menschen und Tiere, die am Rande der Gesellschaft leben. Diese Lichter bringen Freude und Helligkeit in ihren Alltag. Unterbrochen wurde die Theateraufführung immer wieder von Gesang, einem Hirten- und einem Engelstanz um den Weihnachtsbaum sowie von musikalischen Einlagen der Kinder mit Cornet, Flöten, Klavier und Gitarre.
Personalisierte Kerzen für die Kinder
Musikalisch umrahmt wurde die gesamte Feier von Mila Artemieva am Klavier und den Frauen des Gospelchors. Pfarrerin Christine Eichenberger leitete diese schöne Weihnachtsfeier. Als Geschenk erhielten alle Kinder eine Kerze mit ihrem Namen darauf. Das Licht, das sie den Besucherinnen und Besuchern mit ihrer Darbietung beschert hatten, durften sie nun selbst mit nach Hause in ihre Stuben mitnehmen.
Nach der Feier war noch gemütliches Beisammensein angesagt. Im Kirchgemeindehaus hatte Christine Eichenberger alles für ein Teileteznacht vorbereitet. Am grosszügig bestückten Buffet durfte man sich bedienen. Niemand musste hungrig oder durstig nach Hause gehen.
SUSANNA STUDER