Mit dem Zweck, Nachwuchsensembles zu Beginn ihrer kammermusikalischen Berufslaufbahn zu fördern, wird seit knapp fünfzig Jahren der ORPHEUS-Wettbewerb durchgeführt. Dieses Jahr haben 19 Ensembles am Vorspiel teilgenommen, und fünf von ihnen konnten sich am vergangenen ...
Mit dem Zweck, Nachwuchsensembles zu Beginn ihrer kammermusikalischen Berufslaufbahn zu fördern, wird seit knapp fünfzig Jahren der ORPHEUS-Wettbewerb durchgeführt. Dieses Jahr haben 19 Ensembles am Vorspiel teilgenommen, und fünf von ihnen konnten sich am vergangenen Wochenende in Luzern Auftritte an verschiedenen Festivals sichern, unter anderem am Swiss Chamber Music Festival Adelboden. Reüssiert haben dieses Jahr gleich drei Klaviertrios: das Trio Basilea, das Trio Zarathoustra und Trio Archai. Die drei Erstplatzierten gewinnen Preise von 5000 und 2500 Franken. Ausserdem können sie je einen von der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia finanzierten Kompositionsauftrag an einen Nachwuchskomponisten ihrer Wahl erteilen. Die drei Werke werden anlässlich des Swiss Chamber Music Festivals (13. bis 22. September 2024) uraufgeführt.
PRESSEDIENST ORPHEUS COMPETITION
Weitere Infos zum Wettbewerb finden Sie unter www.orpheus-competition.ch