Drei Punkte zum Saisonbeginn
20.09.2022 SportEISHOCKEY Das Fanionteam des EHC Adelboden gewann am Freitag sein erstes Meisterschaftsspiel in Brig gegen den EHC Saastal. Allerdings mussten sich die Zuschauer lange gedulden, bis der Sieg in trockenen Tüchern war.
Die Nervosität war zu Beginn der Partie auf ...
EISHOCKEY Das Fanionteam des EHC Adelboden gewann am Freitag sein erstes Meisterschaftsspiel in Brig gegen den EHC Saastal. Allerdings mussten sich die Zuschauer lange gedulden, bis der Sieg in trockenen Tüchern war.
Die Nervosität war zu Beginn der Partie auf beiden Seiten spürbar. Viele kleine Eigenfehler prägten das Spiel und führten zu Chancen, wobei die Adelbodner im ersten Drittel ein kleines Chancenplus verzeichnen konnten. So erkannte beispielsweise Wüthrich, dass die gegnerische Mannschaft einen schlechten Spielerwechsel vollzogen hatte und spielte auf den frei stehenden Santschi, der dann allerdings am hervorragend agierenden Gästetorhüter scheiterte. Bei Ausschluss von Brechbühl hatten auch die Saastaler einige gute Chancen. Das Boxplay der Adelbodner sowie von Torhüter Friedli verhinderten jedoch, dass es im ersten Drittel Tore zu bejubeln gab.
Im zweiten Drittel versuchte das Heimteam, die Adelbodner schnell unter Druck zu setzen. Es dauerte einige Minuten, bis die Gäste ein Mittel fanden, die Druckphase zu überstehen. Zwingende Chancen entwickelten sich erst in der zweiten Hälfte des Mitteldrittels. Die grösste Chance verzeichnete Marcon, der alleine aufs Tor losziehen konnte, jedoch abermals am Torhüter scheiterte. So blieb auch das zweite Drittel torlos.
Das erste Tor fiel in der 54. Minute
Verständlicherweise war der Beginn des dritten Drittels verhalten. Keine Mannschaft wollte den entscheidenden Fehler machen. Gross war dann die Freude der Adelbodner, als sich Germann kraftvoll an der Bande durchsetzen, alleine aufs Tor ziehen und den Puck eiskalt versenken konnte. Das erste Tor in der 54. Minute versprach eine spannende Schlussphase. Gefährliche Chancen liessen die Gäste jedoch nicht mehr zu. Als das Heimteam den Torhüter zugunsten eines sechsten Feldspielers einwechselte, konnte Zryd die Partie endgültig entscheiden.
So sicherte sich der EHCA die ersten drei Punkte. Das Resultat war aufgrund der Spielanteile wohl zu knapp. An der Kaltblütigkeit vor dem gegnerischen Tor kann künftig noch gearbeitet werden. Eine Chance zur Korrektur der Chancenauswertung bietet sich bereits nächsten Samstag, wenn das Fanionteam auswärts gegen den HC Sion antritt.
MELCHIOR LANZ, EHCA