Ehrungen in der Gemeinde Adelboden
22.08.2025 AdelbodenDie Gemeinde Adelboden verleiht jährlich verschiedene Preise zu Ehren von erfolgreichen Persönlichkeiten der Gemeinde wie SportlerInnen, Personen aus dem kulturellen Bereich, erfolgreiche Berufsleute, so insbesondere hervorragende Lehrabschlüsse. Die diesjährigen ...
Die Gemeinde Adelboden verleiht jährlich verschiedene Preise zu Ehren von erfolgreichen Persönlichkeiten der Gemeinde wie SportlerInnen, Personen aus dem kulturellen Bereich, erfolgreiche Berufsleute, so insbesondere hervorragende Lehrabschlüsse. Die diesjährigen EmpfängerInnen der Ehrenpreise wurden am 15. August 2025 während des «Aabesitz» gewürdigt.
Adelbodmer Ehräpriis
Roger Galli (Gemeindepräsident Adelboden), René Oester (Präsident des Vereins «Das Trainingszentrum Adelboden»), Oliver Künzi (Gründungsmitglied) und der leider nicht anwesende Heinz Brügger (Vizepräsident des Vereins) wurden für die Gründung des Vereins «Das Trainingszentrum Adelboden» und für ihren unermüdlichen Einsatz für das Snowfarming und die damit verbundene Förderung der Jugendlichen und Hotels in Adelboden mit dem Adelbodmer Ehräpriis gewürdigt.
Berufserfolge (Bild oben rechts) Folgende Personen wurden für ihre beruflichen Erfolge geehrt:
1. Reihe von links:
• Gina Bernhard: Praktikerin Industrie PRA, Note 5.2; ArWo Frutigland
• Jael Gehret: Detailhandelsfachfrau EFZ, Fachrichtung Sportartikel, Note 5.0; Oester Sport AG
• Micha Germann: Detailhandelsfachmann EFZ, Fachrichtung Sportartikel, Note 5.4; Oester Sport AG
• Mario Inniger: Maurer EFZ, Note 5.2; Künzi + Knutti AG
• Mark Germann: Automobilmechatroniker EFZ, Note 5.3; Service Garage Margeli GmbH
2. Reihe von links
• Vera Maurer: Kauffrau EFZ, Note 5.0; Burn & Künzi AG
• Björn Hari: Informatiker EFZ, Fachrichtung Plattformentwicklung, Note 5.5; Fischer ICT GmbH
• Aline Hiltebrand: Wirtschaftsmittelschule mit BMS, Note 5.6; Wirtschaftsmittelschule in La Neuveville • Noemi Bratschi: Kauffrau EFZ mit BMS, Note 5.2; Spar- und Leihkasse Frutigen AG
• Cindy Allenbach: Bäckerin-Confiseurin Fachrichtung Bäckerei-Konditorei, Note 5.3; Bäckerei-Konditorei-Lebensmittel Oester
• Andre Künzi: Maurer EFZ, Note 5.1; Pieren + Co. AG
• Kimi Hefti: Grundbauer EFZ, Note 5.5; Oberland Bau AG
Hinterste Reihe:
• Jonas Hari: Restaurantfachmann EFZ, Note 5.3; Restaurant Alpenblick AG
• Martin Schranz: Maurer EFZ, Note 5.1; Künzi + Knutti AG
Beste Berufserfolge (Bild unten rechts)
Die Gemeinde Adelboden ehrte auch die besten Berufserfolge aus den Sparten Dienstleistung, Gastgewerbe und Handwerk mit dem Ehrenpreis «Beste Berufserfolge». Geehrt wurden folgende Personen:
• Roger Galli: Gemeindepräsident
• Aline Hiltebrand: Abschluss Wirtschaftsmittelschule mit BMS, Note 5.6; Wirtschaftsmittelschule in La Neuveville (Sparte Dienstleistung)
• Cindy Allenbach: Bäckerin-Confiseurin Fachrichtung Bäckerei Konditorei EFZ, Note 5.3; Bäckerei-Konditorei-Lebensmittel Oester (Sparte Gastgewerbe)
• Jonas Hari: Restaurantfachmann EFZ, Note 5.3; Restaurant Alpenblick AG (Sparte Gastgewerbe)
• Kimi Hefti: Grundbauer EFZ, Note 5.5; Oberland Bau AG (Sparte Handwerk)
Sport und Kultur (Bild unten links)
Weitere Preise wurden im Zusammenhang mit Erfolgen in der Sparte Sport und Kultur verliehen. Die Geehrten Personen sind folgende:
1. Reihe von links:
• Erb Mario: 2. Rang Grand Prix Migros Finale, 2. Rang internationaler Schüler-Cup Samnaun
• Grossen Seline: 1. Rang Grand Prix Migros Finale 2 x 1. Rang Leki-Cup, 3 weitere Podestplätze Leki-Cup
• Burn Len: 2. Rang Grand Prix Migros Finale und Leki-Cup gesamt, 1. Rang Leki-Cup Slalom, 2. Rang Leki-Cup Combirace
• Hari Gian: 2. Rang Grand Prix Migros Finale, 1. Rang Adelboden, 2 Siege BOSV Leki-JO Cup U14
• Hari Andrin: 2. Rang Grand Prix Migros Finale, 1. Rang Adelboden, 1. Rang LWA-Cup
• Hari Seraina: 2. Rang Schweizer Finale Mille Gruyère Distanz 1000 m, 1. Rang schnellster Chandertaler, 1. Rang schnellster Oberländer, 1. Rang Kantonalfinale, 2. Rang Schweizer Finale, 1. Rang Berner Meisterschaft
2. Reihe von links:
• Sarbach Simon. Besteigung Mount Everest 8488, Lhotse 8516 m.ü.M, Doppelbesteigung innert 22 Stunden
• Zryd Björn: Herausgabe des Bildbandes «Zeitgenössische Heimatgeschichten», Erfolgreicher Künstler und Bildhauer.
MINA JUNGEN