Beim letzten Heimspiel der Herbstrunde empfingen die C-Junioren der Equipe FC Reichenbach/Frutigen den FC Interlaken. Das Heimteam war auf Punkte aus, traf jedoch auf über den Erwartungen starke Gäste. Daraus entwickelten sich 90 wechselvolle, vom Kampf geprägte  ...
 												
			Beim letzten Heimspiel der Herbstrunde empfingen die C-Junioren der Equipe FC Reichenbach/Frutigen den FC Interlaken. Das Heimteam war auf Punkte aus, traf jedoch auf über den Erwartungen starke Gäste. Daraus entwickelten sich 90 wechselvolle, vom Kampf geprägte Minuten.
MICHAEL MAURER
«Es war ein emotionsreiches Spiel», bilanzierte Goalie und Teamcaptain Andrin Demont nach der Partie, die am letzten Heimspieltag der Herbstrunde auf dem Gand in Kien noch einmal für Spannung und Emotionen sorgte. Die C-Junioren der Equipe FC Reichenbach/ Frutigen trafen am frühen Sonntagnachmittag auf den in der Tabelle eine Position besser klassierten FC Interlaken. «Wir wollten den Ball beim Gegner vorne halten», erklärte Trainer Aleksandar Savic die Zielsetzung.
Gemeinsam mit seinem Assistenten Kaviarasan Thiruganamoorthy coachte Savic sein Team bereits kurz nach dem Anp!ff mit klaren Anweisungen: «Von Anfang an!», «Bereit sein!», «Guter Start!». Die Gastgeber fanden gut ins Spiel, doch bereits nach zwei Minuten kamen die Gäste zu einer gefährlichen Chance. Ihre Schnelligkeit und Entschlossenheit zeigten sie mit dem Führungstreffer in der 4. Minute. Nur wenige Minuten später verhinderte Torhüter Andrin Demont mit einer starken Parade einen weiteren Gegentreffer. Die C-Junioren aus Reichenbach/Frutigen fanden danach zurück in ihr Offensivspiel. In der 12. Minute sorgte Mittelfeldspieler Rodrigo De Sousa Pinheiro mit dem Ausgleich für Erleichterung und neuen Schwung.
Die Motivation kehrt zurück
In der Folge bedrängte das Heimteam den FC Interlaken regelmässig, doch die Gäste blieben mit schnellen Umschaltaktionen und energischen Vorstössen stets gefährlich. Mehrmals musste Goalie Demont eingreifen – seine Paraden wurden zu einem entscheidenden Faktor. In der 37. Minute brachte Flügelspieler Lian Zürcher die Gastgeber mit einem beherzten Treffer 2:1 in Führung.
Nach der Pause folgte ein Rückschlag: Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit musste sich Reichenbach/Frutigen erneut gegen mehrere Angriffen wehren.
Zunächst parierte Demont souverän, doch zwei Minuten später landete der Ball zum 2:2 im Netz. Der FC Interlaken blieb druckvoll und ging in der 63. Minute mit 3:2 in Führung. Doch die Einheimischen gaben nicht auf. In der Schlussphase zeigten sie nochmals Moral, erarbeiteten sich Chancen – und in der 80. Minute gelang Rodrigo De Sousa Pinheiro mit seinem zweiten Treffer der verdiente 3:3-Ausgleich. In den letzten Minuten wurde es nochmals hektisch. Torhüter Andrin Demont war mehrfach gefordert, bewahrte sein Team jedoch vor einem erneuten Rückstand und sicherte seiner Mannschaft einen wichtigen Punkt. «In Anbetracht des Gegners war es eine gute Leistung», freute sich Trainer Aleksandar Savic. Auch Assistent Kaviarasan Thiruganamoorthy lobte: «Vom Einsatz her haben wir mehr geleistet als die Gäste.»
Matchtelegramm Meisterschaft Junioren C – Gruppe 1
FC Reichenbach – FC Interlaken 3:3 (2:1)
Tore FC Reichenbach/Frutigen:
12. Rodrigo De Sousa Pinheiro, 37. Lian Zürcher, 80. Rodrigo De Sousa Pinheiro
Zuschauer: 30
FC Reichenbach/Frutigen:
Andrin Demont, Paulo Rafael Piscioneri Rebelo, Janis Reusser, Jan Wälti, Elischa Oester, Andrin Zbären, Jan Ali, Luca Gempeler, Rodrigo De Sousa Pinheiro, Lian Zürcher, Aaron Spitzli, Leon Amacker, Amir Ali Jafari, Silvan Landolt, Dieu Michel, Lino Aellig
Trainer: Aleksandar Savic, Kaviarasan Thiruganamoorthy