GASTRONOMIE Im Gault-Millau-Führer 2024 sind noch acht Frutigländer Restaurants aufgeführt. Eines ist nicht mehr Teil der Liste, ein anderes hat einen Punkt dazugewonnen.
BIANCA HÜSING
Das kleine Adelbodner Restaurant mit dem treffenden Namen ...
GASTRONOMIE Im Gault-Millau-Führer 2024 sind noch acht Frutigländer Restaurants aufgeführt. Eines ist nicht mehr Teil der Liste, ein anderes hat einen Punkt dazugewonnen.
BIANCA HÜSING
Das kleine Adelbodner Restaurant mit dem treffenden Namen «S.Zimmer» existiert erst seit 2021 – und ist damals prompt in den Gault-Millau-Führer aufgenommen worden. Zwei Jahre später wird es mit einem 14. Punkt bedacht. Ein «mit Spargelmousse gefülltes Mini-Luftbrot auf Feigen-Senf» und die «butterzart geschmorten Bäggli vom Iberico-Schwein» haben es den Testern angetan. Alle anderen Frutigländer Lokale, die noch im bekannten Restaurantführer gelistet sind, haben ihre bisherige Punktezahl halten können: das Parkhotel Bellevue (Adelboden, 15 Punkte), das Restaurant «Stuba» vom «Alpenblick» (Adelboden, 16 Punkte), das Hohliebe-Stübli (Adelboden, 15 Punkte), das «Panorama» (Aeschiried, 14 Punkte), das Restaurant Blausee (Mitholz, 13 Punkte), das Waldhotel Doldenhorn (Kandersteg, 15 Punkte) und der «Bären» in Reichenbach (14 Punkte). Das Belle Epoque Hotel Victoria in Kandersteg ist erstmals nicht mehr aufgeführt, nachdem es bereits vor zwei Jahren auf 12 Punkte gefallen war. Das Frutiger Tropenhaus hat sich schon letztes Jahr aus den Reihen der Gourmetküchen verabschiedet.