Ein Besuch beim «Vogellisi» lohnt sich
15.08.2025 AdelbodenDer erste Escape-Room in Adelboden, «Casino-Raub», wurde am 13. Dezember 2019 eröffnet. Im aktuellen Escape Room «Vogellisi 2.0» können Besucher, während sie sich durch einen Parcours arbeiten müssen, Rätsel in Verbindung mit dem ...
Der erste Escape-Room in Adelboden, «Casino-Raub», wurde am 13. Dezember 2019 eröffnet. Im aktuellen Escape Room «Vogellisi 2.0» können Besucher, während sie sich durch einen Parcours arbeiten müssen, Rätsel in Verbindung mit dem «Vogellisi» lösen. Es sind professionell gestaltete, nicht einfach zu lösende Rätsel, mit hohem Erinnerungswert. Dies alles gibt es in einer einzigartigen Kulisse in der Freizeit- und Sportarena Adelboden.
Die Arme nach links und rechts ausgestreckt steht Björn Nitz, Mitinhaber vom Escape-Room in Adelboden, vor einer fünfköpfigen Gruppe von Besuchern. «Also alles, was sich hinter mir befindet, hat mit dem Escape-Room zu tun. Und hier beginnt das Abenteuer. Aber Achtung: jeder Gegenstand wird nur einmal gebraucht. Die Anzahl der Rätsel geben wir euch vor dem Spiel nicht preis, um den Rätselspass und das Unbekannte hochzuhalten», erklärt Nitz und verlässt den Raum. Er überwacht das Geschehen danach draussen via Monitore.
Mit dabei in der Gruppe sind Peter und Gabi Fimberger aus Österreich. «Wir wollten unbedingt einmal in Adelboden dabei sein. Deswegen kamen wir extra angereist», lassen die zwei wissen. Marco Hadorn, der seit Beginn an dabei ist, erklärt der Gruppe via Monitor Folgendes: «Das Vogellisi ist mittlerweile im hohen Alter verstorben. Ihre Tiere leben noch und werden unter schlechten Bedingungen gehalten. Das Ziel ist es nun, alle Tiere zu befreien und selbst einen Weg aus den Räumen des Vogellisi zu finden». Nun hat die Gruppe 60 Minuten Zeit, alle Rätsel bis zum Ziel zu lösen. Doch bereits zum Öffnen der ersten Türe zum grossen und unbekannten Rätselspass muss ein Schloss mit einer Zahlenkombination geknackt werden.
Und da beginnt bereits das erste Raten bei der Gruppe. Ein Bild an der Wand, eine Taschenlampe und ein abgeschlossener Kasten mit der Aufschrift «High Voltage» sowie ein Monitor, auf welchem die verbleibende Zeit angezeigt wird, ist alles, was die Spieler zu diesem Zeitpunkt haben.
Alles neu
«Man muss den Escape Room mindestens zu zweit und kann ihn höchstens zu sechst spielen. Der erste Raum hatte damals das Thema ‹Casino-Raub›, der zweite ‹Vogellisi› und der aktuelle Raum lautet ‹Vogellisi 2.0› und ist seit April 2025 spielbar. Der aktuelle Raum ist eine komplette Neugestaltung mit völlig anderem Interieur und ganz neuen Rätseln. Das Rätsel-Spiel ist kinder- und familientauglich und die Rätsel mittelschwer. Wir empfehlen als Mindestalter 6 Jahre», so Hadorn. «Wir betreiben den Escape Room als Nebenbeschäftigung. Wir könnten nicht davon leben, weshalb wir auch nur vor Ort sind, wenn es Buchungen gibt. Wir möchten das Freizeitangebot von Adelboden und dem Engstligental bereichern und stellen ein interessantes und kurzweiliges (Schlechtwetter-) Programm zur Verfügung», erklären beide.
Escape Rooms bieten Teamwork, Rätselspass, Spannung und Nervenkitzel. Wer hatte die Ideen für die Rätsel? «Bei den ersten Räumen (Casino & Vogellisi) hatten wir Unterstützung von Breakout Basel, die Ideen des aktuellen Raums (Vogellisi 2.0) kommen ausschliesslich von Marco und mir», so Nitz. Der Verein Oniborg Adelboden unterstützte den Umbau dankenswerterweise mit einem namenhaften Beitrag.
Begeisterung pur
«Spannend, unterhaltsam und einfach der Hammer. Hier muss man als Team arbeiten und um die Ecke denken, um zur Lösung zu kommen », so Gabi Fimberger. «Es ist grossartig gemacht. Für mich war es am Anfang kompliziert. Wenn man merkt, wie es geht, ist es klasse. Meine Erwartungen wurden weit übertroffen», kommt von Peter Fimberger. «Der Raum wird sicherlich drei Jahre so bestehen bleiben, danach ist eine komplette Neugestaltung mit neuem Thema & neuen Rätseln vorgesehen, da es in Adelboden viele wiederkehrende Gäste und nur wenig Laufkundschaft gibt. Deswegen ist eine Neuerung spätestens beim spürbaren Rückgang der Gäste erforderlich», erklärt Nitz den Besuchern. Man kann unseren Raum das ganze Jahr und an jedem Wochentag buchen. Auf unserer Homepage escapeadelboden.ch sieht man, welche Zeit-Slots noch frei sind. Diese müssen 24 Stunden vor Spielbeginn gebucht werden. Wenn man kurzfristiger spielen möchte, kann man uns anrufen, und wir versuchen, dies zu ermöglichen», führte Nitz aus.
Wer noch mehr in Adelboden erleben will
Neben dem Escape Room empfehlen wir in Adelboden das tolle Angebot von 4wellbeing.ch von Jürg Schranz oder hier in der Freizeit- und Sportarena die Angebote zu nutzen.
MICHAEL SCHINNERLING