Beim «Friends in Concert» am Freitag im Landhaus Adler war der Name Programm. Musiker und Publikum trafen auf altbekannte Gesichter. Es wurde getanzt, gelacht und viel geredet. Zudem wurden erstmals Konzert und Tanz am selben Anlass vereint.
MICHAEL ...
Beim «Friends in Concert» am Freitag im Landhaus Adler war der Name Programm. Musiker und Publikum trafen auf altbekannte Gesichter. Es wurde getanzt, gelacht und viel geredet. Zudem wurden erstmals Konzert und Tanz am selben Anlass vereint.
MICHAEL SCHINNERLING
Den Auftakt machten Denis Bergstein und Peter Alpin, ergänzt durch Roger Neuenschwander alias «Röschu der Gürbetaler». Die drei sind schon einzeln grandiose Musiker – und vereint erst recht ein Hörgenuss. Das Stück «Der erste Tag nach der Ewigkeit» von den Paldauern spielten sie zum ersten Mal gemeinsam. «Hier ist der ideale Ort für Musik. Es ist heimelig, hat eine schöne Bühne und die Besucher machen gut mit, klatschen und singen – also top», so der welsche Bergstein. «Die Freude an der Musik und unsere Emotionen haben sich aufs Publikum übertragen.» Röschu stand anschliessend noch mit Pesche Friedli als «Trumpf» auf der Bühne und lieferte Mundart und Evergreens.
Die Little BIG Band spielte gross auf
Die Little BIG Band (Fritz Lüthi und Yolanda Siegenthaler) verzauberte das Publikum mit Songs wie «Blue Bayou» oder «Rock me Baby» . Zu ihrer Gründungszeit in den 90er-Jahren bestand die Band noch aus vier Musikern, wurde jedoch von Jahrzehnt zu Jahrzehnt kleiner. Vor seinem ersten Auftritt im «Adler» meinte Fritz Lüthi: «Wir hoffen auf ein aufgestelltes und fröhliches Publikum, das einfach mitmacht!» Der Wunsch der Musiker wurde erfüllt.
Zum Schluss traten die Gastgeber Andrea und Peter Schmid auf die Bühne und sangen emotionale Lieder wie «Bittersüsse Sehnsucht», «Du hast ein Wunder vollbracht» oder «Schenk mir dein Lachen». Zeitweise wurden die beiden von Christoph Gerber (Texter und Komponist) am Keyboard begleitet.
Andrea und Peter Schmid durften auf einen energiegeladenen Abend zurückblicken. Ihr Erfolgsrezept für ein gelungenes Konzert: «Die Künstler werden nicht zufällig ausgewählt. Nebst den musikalischen Qualitäten sind der Charakter und das Miteinander wichtige Kriterien», so Peter Schmid von alpenlandevents.ch, der auf ein grosses Netzwerk zurückgreifen kann.
Bis in die Morgenstunden
Nach dem Konzert im Adlersaal ging es unter der Federführung von Denis Bergstein und Peter Alpin mit vielen tollen und bekannten Hits in der Bar weiter. Die MusikerInnen liessen es sich nicht nehmen, die gute Stimmung aufrecht zu erhalten. Die hohe Kunst der Klänge wurde weiter zelebriert. Auch die Gäste tanzten dazu, was das Zeug hielt. In den frühen Morgenstunden ging der rundum gelungene Anlass zu Ende.
WERNER RÄTZ