Der Turnverein lud am 28. Februar zur 127. Generalversammlung im Altholzgaden ein. Präsidentin Barbara Zurbrügg konnte 72 Anwesende begrüssen, eine rekordverdächtige Anzahl. Der Jahresbericht 2024 fasste die vielen Erlebnisse aller Riegen in und ausserhalb der Turnhalle ...
Der Turnverein lud am 28. Februar zur 127. Generalversammlung im Altholzgaden ein. Präsidentin Barbara Zurbrügg konnte 72 Anwesende begrüssen, eine rekordverdächtige Anzahl. Der Jahresbericht 2024 fasste die vielen Erlebnisse aller Riegen in und ausserhalb der Turnhalle zusammen. Wanderungen, Biketouren, Skitage, Turnfeste, «Schlammschlachten», Geräteturnwettkämpfe und vieles andere mehr liessen erkennen, dass der TV Frutigen ein Jahr mit schweisstreibenden Trainingsstunden und daraus resultierenden Erfolgen, aber auch mit Spiel, Spass und Kameradschaft erlebt hatte. Aus Frutigen kamen 2024 zwei Kantonalmeisterinnen im Geräteturnen (Lynn Maier und Anna Kaufmann), drei Oberlandmeisterinnen (Nina Mosimann, Lynn Maier und Emely Bichsel) sowie die Siegerinnen in der Kategorie «Teamaerobic Paar» (Géraldine Fankhauser und Priska Bettschen) am Mittelländischen Turnfest in Belp. Hinzu kamen zahlreiche weitere Turnerinnen, Turner und Teams mit Spitzenrängen in regionalen und nationalen Wettkämpfen.
Verdiente und neue Mitglieder
Die Versammlung genehmigte diverse vom Vorstand vorgeschlagenen Strukturanpassungen, das neue Finanzkonzept sowie das angepasste Helferkonzept einstimmig und sprach der Führung damit das Vertrauen aus. Zudem durfte der Turnverein letztes Jahr acht junge Frauen als neue Mitglieder aufnehmen.
Fabienne von Gunten wurde aus dem Vorstand verabschiedet. Sie wird ihr Amt als Mitgliederkassierin ausserhalb des Vorstands weiterführen. Géraldine Fankhauser und Franziska Kaufmann gaben ihren Rücktritt, für sie kommt Livia Weissmüller neu an die verkleinerte Spitze des Vereins.
Friedi Frauchiger und Heidi Brügger wurden von den Frauen 65+ für ihre 50-jährige Mitgliedschaft geehrt. Beide stehen immer wieder auch als Leiterinnen in der Turnhalle.
Zum Schluss der Versammlung sprach Timon Borter in seiner Laudatio in Rätseln. Wen er mit «du und ich» meinte, blieb lange Zeit verborgen. Erst ein Foto brachte die Auflösung: Mario Zürcher wurde für seine Leistungen im und für den Turnverein Frutigen geehrt und zum neuen Freimitglied ernannt.
Auch fürs laufende Jahr steht Grosses auf dem Programm – zum Beispiel das Eidgenössische Turnfest in Lausanne, an dem viele FrutigerInnen teilnehmen werden. Der Verein hat wegen seiner wachsenden Mitgliederschar die Anzahl seiner einzigartigen, immer wieder beneideten Holzbetten im Vereinszelt erweitert.
FRANZISKA KAUFMANN, TV FRUTIGEN