FUSSBALL Der Innenverteidiger Erik Wyssen hat seit Juli 2021 einen Profivertrag beim FC Thun. Bisher kann er fünf Einsätze über 90 Minuten und mehrere Teileinsätze in der ersten Mannschaft verbuchen. Auch fürs U21-Team stand er fünfmal auf dem Platz. ...
FUSSBALL Der Innenverteidiger Erik Wyssen hat seit Juli 2021 einen Profivertrag beim FC Thun. Bisher kann er fünf Einsätze über 90 Minuten und mehrere Teileinsätze in der ersten Mannschaft verbuchen. Auch fürs U21-Team stand er fünfmal auf dem Platz.
MICHAEL SCHINNERLING
Als der 21-jährige Erik Wyssen in Thun seinen ersten Profivertrag unterschrieb, wusste er, dass es in dem Club zwei weitere Verteidiger gibt, die den Vorzug erhalten würden. «Ich habe mir mehr Spielzeit erhofft, die ich in der Rückrunde dann auch bekommen habe», sagt der Kandergrunder. Bis jetzt hatte er zehn Teileinsätze in der ersten Mannschaft, in der Startelf stand er gegen Stade Lausanne-Ouchy, Neuchâtel Xamax, Bellinzona, Wil und Vaduz auf dem Feld. «Von Anfang an spielen zu dürfen, gab mir ein gutes Gefühl», sagt der Abwehrspieler. «Die definitive Aufstellung erfährt man allerdings erst am Spieltag.» So ein Matchtag läuft folgendermassen ab: «Wir haben 3,5 Stunden vor dem Spiel Besammlung, dann essen wir gemeinsam. Rund 1,5 Stunden vor dem Anpfiff finden wir uns in der Garderobe ein.» Der Frutigländer wirkt immer ruhig und unaufgeregt, wenn er das Spielfeld betritt. Er ist aber ein Verteidiger mit Offensivdrang, der, wenn es nötig ist, zur Sache geht. Das brachte ihm in der Saison eine gelbe Karte ein. Zwischendurch schaltet er sich bei einem Angriff im Strafraum des Gegners ein. Im Rückblick auf die Saison meint er: «Für uns war es ein Auf und Ab mit schwierigen, aber auch schönen Momenten.» Am kommenden Samstag findet das letzte Heimspiel des FC Thun gegen Schaffhausen statt, Anpfiff ist um 18 Uhr. Danch hat Wyssen Ferien, die es für Profis nur nach der Saison und im Winter gibt.