LAUFSPORT Am nationalen Crosslauf in Bern, der gleichzeitig auch die Kantonalmeisterschaft darstellte, bewies der LC Scharnachtal, wie breit er aktuell aufgestellt ist.
Mit einer 13-köpfigen Delegation reiste der LC Scharnachtal an die Crosslauf-Kantonalmeisterschaft ...
LAUFSPORT Am nationalen Crosslauf in Bern, der gleichzeitig auch die Kantonalmeisterschaft darstellte, bewies der LC Scharnachtal, wie breit er aktuell aufgestellt ist.
Mit einer 13-köpfigen Delegation reiste der LC Scharnachtal an die Crosslauf-Kantonalmeisterschaft nach Bern. Dort fand das Rennen auf der Berner Allmend statt und wurde in mehreren Runden absolviert. Anja Schertenleib war die Jüngste der LC-Truppe. Sie trat zum ersten Mal in einem Crosslauf an und zeigte mit dem sechsten Platz in der Rangliste der Bernerinnen eine sehr gute Leistung.
Wenig später startete die Kategorie «U14 weiblich». Nach seinen bisherigen Resultaten gehörte der LC Scharnachtal zu den Mitfavoriten um die Spitzenplätze – und die mitgereisten Fans wurden definitiv nicht enttäuscht. Jael Rubin lief von Beginn weg an der Spitze mit und realisierte mit dem zweiten Rang die erste Medaille des Tages. Auch Julia Rubin und Mishel Rao erliefen mit den Rängen 5 und 7 ein Spitzenresultat in einem grossen Teilnehmerfeld.
Temporeiche Jugend
In den U18-Kategorien war das Feld sowohl bei der weiblichen als auch bei der männlichen Jugend national sehr gut besetzt. Umso wichtiger war es, die Übersicht über die teilnehmenden Bernerinnen und Berner zu behalten. Bei der weiblichen Jugend waren mit Flurina Auf der Maur, Aline Blatti und Lavina Loretan gleich drei LC-Athletinnen dabei. Flurina Auf der Maur und Lavina Loretan starteten für ihre Verhältnisse ziemlich schnell und liefen so immer auf den vorderen Positionen. Der verdiente Lohn waren die Bronzemedaille für Flurina und der vierte Rang für Lavina. Mit Aline Blatti als Sechster war der LC auch in dieser Kategorie erfolgreich.
Das Tempo beim Rennen der männlichen Jugend war von Anfang enorm hoch. Mario Jurt lief während zwei der drei Runden immer sehr aktiv vorne mit. Auf der Schlussrunde wurde es zwischen Rang zwei und Rang sechs noch einmal sehr eng und spannend. Mario konnte ganz am Schluss nicht mehr mithalten und musste sich mit dem vierten Rang begnügen – auch wenn dies ein Spitzenresultat darstellt. In der gleichen Kategorie liefen noch weitere LC-Mitglieder: Kenan Inniger (7.), Fabrice Bätscher (8.) und Raphael Wenger (11.).
Überlegene Titelkandidatin
Die letzten Rennen mit LC-Beteiligung waren der Kurzcross der Frauen und der Kurzcross der Männer über je 3000m. In beiden Kategorien gab es aus Scharnachtaler Sicht Hoffnung auf eine Medaille. Bei den Männern sah es lange danach aus, dass Rafael Zimmermann die Silber- oder Bronzemedaille holen könnte. Beim letzten Anstieg fehlte ihm jedoch die Kraft zum Kontern und er verpasste als Fünfter die Medaille um 9 Sekunden. Anders erging es Christine Müller im Kurzcross der Frauen. Sie zeigte von Anfang an, dass sie eine Titelkandidatin ist. Regelmässig lief sie ihr hohes Tempo und realisierte zum Abschluss überlegen den Kantonalmeistertitel für den LC Scharnachtal.
Nun liegt der Fokus der meisten LC-AthletInnen auf der Crosslauf-Schweizermeisterschaft vom 5. März in Saint-Maurice. Bis dahin gibt es für einige noch Testwettkämpfe im Crosslauf oder Indoor-Rennen an den Hallenmeetings in Magglingen zu bestreiten.
HEINZ ZURBRÜGG, LC SCHARNACHTAL