Am 1. September fand die Vernissage des Buchs «Rosi will zur Feuerwehr» von Evelyn Studer-Kopp statt. Seither hockt eine lebensgrosse Kuhfigur mit Feuerwehrhelm unterhalb des Tourist Centers.
MICHAEL SCHINNERLING
Viele Kinder fanden sich mit ihren ...
Am 1. September fand die Vernissage des Buchs «Rosi will zur Feuerwehr» von Evelyn Studer-Kopp statt. Seither hockt eine lebensgrosse Kuhfigur mit Feuerwehrhelm unterhalb des Tourist Centers.
MICHAEL SCHINNERLING
Viele Kinder fanden sich mit ihren Familien zur Vernissage des Buches «Rosi will zur Feuerwehr» von Evelyn Studer-Kopp ein. Die Bilderbuchautorin las sehr lebhaft und mit viel Mimik aus ihrem neuen Bilderbuch vor. Die Kinder hörten aufmerksam zu. «Wie macht die Kuh?», fragte Studer-Kopp. «Muh!!», kam es von der grossen Kinderschar zurück. Die Autorin quittierte dies mit einem freudigen Lächeln und las das erste Buch über die Abenteuer der Kuh Rosi bis zum Ende vor.
«Glücklich, dass so viele Kinder kamen»
Dann kam der grosse Moment. «Stellt euch da mal drumherum und lasst uns schauen, was hier ist», schmunzelte Studer-Kopp und lotste die Kinder zu einem grossen, mit weissem Stoff verhüllten Gegenstand draussen auf dem Gras. Mit einem Ruck zog sie das Laken weg – und die Kuh Rosi, mit einem roten Feuerwehrhelm ausgestattet, blinzelte frech in die Runde. «Ihr könnt darauf spielen und rumtollen», animierte Studer-Kopp die Kinder. Kaum war der Satz ausgesprochen, wurde Rosi als neuer Spielkamerad ausprobiert.
Nun hat Rosi also ihren Platz im Heliogässchen (unterhalb des Tourist Centers) im Dorf Adelboden gefunden. Die Kuh ist mit einem QR-Code versehen. Darüber können die beiden neusten Geschichten (Bilderbücher) von Rosi bestellt werden.
Für die Autorin war es ein besonderer Moment, die Vernissage vor so vielen Leuten durchführen zu können. «Ich bin glücklich, dass so viele Kinder kamen. Ein Anlass, wie man ihn sich wünscht.»
Auch für den Tourismus interessant
Als Alfred Zumbach, Leiter Infrastruktur und Events im Tourist Center Adelboden, das Buch zum ersten Mal sah, fielen ihm direkt die Bilder auf – auch von seinem Arbeitsort. Tatsächlich ist im Buch ein Teil der Adelbodner Dorfstrasse 1:1 abgebildet. «Ich finde die Geschichte mit der Rosi für ein Kinderbuch sehr schön», meinte Zumbach. «Es wäre toll, wenn möglichst viele Familien aus dem Unterland Rosi in Adelboden besuchen kämen und unsere schöne Region besser kennenlernen würden.»
«Rosi will zur Feuerwehr» ist im Baeschlin-Verlag erschienen. Weitere Infos zum Buch und Bestellmöglichkeiten unter www.studer-kopp.ch.