Endstation Halbfinal
14.05.2024 SportFUSSBALL Nach einem intensiven und hochstehenden Cupspiel mussten sich die Frutiger A-Junioren letzte Woche gegen den FC Weissenstein geschlagen geben. In der Nachspielzeit erzielten die Gäste aus Bern den umstrittenen Siegestreffer und zogen in den Final ein.
...FUSSBALL Nach einem intensiven und hochstehenden Cupspiel mussten sich die Frutiger A-Junioren letzte Woche gegen den FC Weissenstein geschlagen geben. In der Nachspielzeit erzielten die Gäste aus Bern den umstrittenen Siegestreffer und zogen in den Final ein.
Frutigen hatte acht Fussballer in der Startformation, die regelmässig für die Fanionteams der Kandertaler Vereine spielen. In den ersten Minuten war der FC Weissenstein die bessere Mannschaft, die Frutiger konnten nicht kaschieren, dass sie in dieser Formation sonst nicht zusammenspielen. Trotzdem waren sie es, die nach gut zehn Minuten zur ersten guten Möglichkeit kamen. Rüegg verpasste mit seinem Abschluss das Gehäuse nur knapp. Darauf übernahmen die Gäste das Zepter und hatten ihrerseits Torchancen. Der erste Treffer für die Frutiger gelang Elsener in der 23. Minute. Nur drei Minuten später flankte der linke Flügel der Gäste scharf zur Mitte, Kocher traf mit seinem Klärungsversuch das eigene Tor und führte unfreiwillig den Ausgleich herbei. Die Stadtberner zeigten nun Mal für Mal ihre Spielstärke und gingen nach einem sehenswerten Schuss aus 18 Metern in die linke obere Torecke in Führung. Kurz vor der Pause luchste Björn Schmid einem Verteidiger auf der rechten Seite den Ball ab und legte ihn für Elsener zum wiederholten Auslgeich auf. Kurz darauf hätte Marc Schmid den Frutigern mit einem Kopfball zur Pausenführung verhelfen können, daraus aber wurde nichts.
Sehr ereignisreiche Schlussminuten
Die zweite Halbzeit begann ebenso intensiv, wie die erste geendet hatte. Nach sieben Minuten kamen die Berner zu einer Freistosschance. Frutigens Torhüter konnte den Ball nach einer Unsicherheit festhalten, der Berner Stürmer setzte nach und traf den Goalie, der anschliessend länger gepflegt werden musste. Die Gäste drückten nun aufs Tempo, die Kandertaler hielten tapfer dagegen und kamen zu Konterchancen. In der 68. Spielminute kassierte ein Berner Mittelfeldspieler eine gelbe Karte, weil er einen Frutiger Konter nur mit einem Foul unterbinden konnte. Die darauffolgende zehnminütige Überzahlsituation konnten die Einheimischen vier Minuten später ausnutzen: Kocher spielte einen 70-Meter-Pass zur linken Eckfahne, den Frick mit grossem Einsatz erwischte. Frick wiederum spielte den anstürmenden Elsener an, der die Kugel zwischen den Beinen des Berner Torhüters zur 3:2-Führung versenkte. Die Gäste gaben sich jedoch nicht geschlagen und drückten nun wieder vehement auf den Ausgleich. Schliesslich war es gut zehn Minuten vor Schluss ein Corner, der nach einer Abstimmungspanne der Frutiger Defensive den Weg direkt ins heimische Tor fand.
Kurz nach dem Ausgleich wurde Marc Schmid geschickt. Der herausstürmende Gästegoalie verfehlte den Ball und Schmid kam zu Fall. Der Referee zeigte dem Torspieler die gelbe Karte, man hätte das Foul jedoch auch als Notbremse taxieren können, was einen Ausschluss zur Folge gehabt hätte. Bei Weissenstein musste nun ein Feldspieler ins Tor. Der darauffolgende Freistoss wurde so gut getreten, dass ein Berner auf der Linie retten musste. In derselben Aktion verletzte sich der provisorische Schlussmann und musste ausgewechselt werden. Den Kandertalern gelang es jedoch nicht, die gute Defensive der Gäste zu überwinden und den ungeübten Torspieler zu prüfen. Kurz vor Ablauf der regulären Spielzeit tauchte plötzlich ein gegnerischer Stürmer allein vor Dubach auf, seinen guten Abschluss konnte dieser jedoch mit den Fingerspitzen abwehren. Alle rechneten nun mit einem Elfmeterschiessen, in der Nachspielzeit kam es jedoch anders: Ein Auskick des Oberländer Torhüters wurde geblockt und den darauffolgenden Abpraller nutzten die Berner zum Siegestreffer. Frutigen hatte noch eine Chance zum erneuten Ausgleich, die jedoch ungenutzt blieb. Kurz darauf pfiff der Schiedsrichter ab.
Nur ein schwacher Trost
In einem spannenden und temporeichen Cupfight mussten sich die gut spielenden Frutiger einem äusserst starken Gegner geschlagen geben. Nur selten sieht man auf dem Areal des FC Frutigen Spiele auf einem solchen Niveau. Die gute Leistung ist jedoch nur ein kleiner Trost für die Enttäuschung darüber, den Cupfinal so knapp verfehlt zu haben.
PETER SCHMID, FC FRUTIGEN
Telegramm A-Junioren:
Berner Cup: FC Frutigen – FC Weissenstein 3:4 (2:2). Tore: 23. Elsener 1:0; 26. Eigentor Frutigen 1:1; 31. Gegner 1:2; 40. Elsener 2:2; 72. Elsener 3:2; 79. Gegner 3:3; 90.+7 Gegner 3:4.
Zuschauer: 120. Aufstellung: Mosimann; Kocher, Häfeli, Steiner; Joël Schmid; Rüegg, Hurni, Tim Schmid, Pieren, Björn Schmid; Elsener; Marc Schmid. Ersatzbank: Joël Schmid, Josi, Donzé, Hussain, Frick, Teuscher, Dubach.
Weitere Resultate FC Frutigen
3. Liga: FC Wabern – FC Frutigen 1:2
4. Liga: FC Frutigen – FC Kaufdorf 1:2
4. Liga Frauen: Frutigen – Ostermundigen a 0:7
YL A: Frutigen – Team Vallon 2:3
YL B: Münsingen – Frutigen/R’bach a 1:2
Junioren B: Frutigen/R’bach c – Wabern 2:0
Junioren D: Frutigen a – Chiesetau 2:6
Junioren D: Frutigen b – Allmendingen b 3:5
Meisterschaft FF15: Bern – Frutigen 6:1
Resultate FC Reichenbach
4. Liga: Reichenbach – Hünibach 5:0
5. Liga: Rot-Schwarz – Reichenbach 8:1
Junioren B: Rothorn – Reichenbach/Frut. 1:1
Junioren C: Steffisburg – Reichenbach/Frut. 5:3
Junioren D: Spiez – Reichenbach 2:12