Der Anlass vom vergangenen Freitag im Restaurant Wiler im Spiezwiler zog sowohl junge Musiker als auch Musikliebhaber aus der Region an. Er bot jungen Talenten eine Plattform, ihr Können zu präsentieren und gemeinsam mit etablierten Musikern zu musizieren.
...
Der Anlass vom vergangenen Freitag im Restaurant Wiler im Spiezwiler zog sowohl junge Musiker als auch Musikliebhaber aus der Region an. Er bot jungen Talenten eine Plattform, ihr Können zu präsentieren und gemeinsam mit etablierten Musikern zu musizieren.
Unter den Teilnehmenden waren auch einige neue Gesichter zu sehen, die der Veranstaltung eine frische Dynamik verliehen und das Publikum mit ihrer Leidenschaft für Volksmusik begeisterten. Es war erfreulich zu beobachten, wie sich die jungen MusikantInnen mit Hingabe der Volksmusik widmeten und ihr Bestes gaben, um das Publikum zu unterhalten.
Die Vielfalt der präsentierten Stücke war beeindruckend und umfasste bekannte Werke von Kasi Geisser aus dem Bündnerland sowie traditionelle Melodien aus dem Bernbiet. Diese musikalische Bandbreite spiegelte die kulturelle Vielfalt der Region wider und begeisterte das Publikum.
Bewahrung des kulturellen Erbes
Ein Highlight war der Auftritt des Gastmusikers Stefan Fuhrer, Klarinette und Saxofon, der mit seinem Talent und seiner Erfahrung die Jungmusikanten motivierte und zu musikalischen Höchstleistungen anspornte. Die Anwesenheit von Kristina Brunner, Schwyzerörgeli, und Toni Kropf, Klarinette, bereicherte das musikalische Erlebnis zusätzlich und machte den Abend zu einem unvergesslichen Ereignis für alle Beteiligten.
Die zweite Jungmusikanten-Stubete im Spiezwiler unterstrich die Bedeutung der Volksmusik als kulturelles Erbe, das es zu bewahren und zu feiern gilt.
VERBAND SCHWEIZER VOLKSMUSIK BERN, RESSORT MUSIK, ADRIAN MOSER