Diverse Sponsoren machten es möglich, dass auch in diesem Jahr wieder eine Seniorenreise stattfinden konnte. Obschon die Ausfahrt in den vergangenen Jahren stets gefragt gewesen war, gingen die Anmeldungen diesmal erst nur zögerlich ein. Organisatorin Elsbeth Oester liess sich davon ...
Diverse Sponsoren machten es möglich, dass auch in diesem Jahr wieder eine Seniorenreise stattfinden konnte. Obschon die Ausfahrt in den vergangenen Jahren stets gefragt gewesen war, gingen die Anmeldungen diesmal erst nur zögerlich ein. Organisatorin Elsbeth Oester liess sich davon aber nicht entmutigen, hing am Telefon und lud Personen zum Mitkommen ein. Letztlich kamen am 19. September wieder über 70 SeniorInnen mit.
Die Busunternehmen setzten für diese Ausfahrt ihre modernen Busse mit angenehmer Lüftung ein, sodass sich möglichst niemand erkälten oder den «Äckegstabi» bekommen würde. Wie immer wurde das Ziel der Reise nicht verraten, und die beiden Chauffeure machten es spannend. Als es auf Interlaken zuging, tippte ein Teilnehmer auf Beatenberg. Stattdessen ging die Fahrt weiter Richtung Brienz. Die Senioren unterhielten sich über die Verwüstung, die das Unwetter dort kürzlich angerichtet hatte.
Vor dem Hotel-Restaurant Steinbock hielten die Busse an. Hier wurden die TeilehmerInnen mit einer reichlich befrachteten Fleischplatte und einem Dessert empfangen. Nach dem Essen begab sich die Gruppe wieder zu den Bussen, sodass um 16.30 Uhr die Heimreise begann. Für die Senioren von Adelboden ging damit ein schöner Tag zu Ende, der Abwechslung in ihren Alltag brachte.
FRITZ INNIGER